Empfehlen:
20.05.2020

Tipps für reibungslose Videochats

Videochats erleben zur Zeit Hochkonjunktur. Kein Wunder, denn für viele Menschen ist Homeoffice angesagt. Neben einer guten Webcam und einem Headset braucht es auch eine zuverlässige Internetverbindung. FRITZ!Box hat zusätzliche Komfort-Features an Bord, die für reibungsloses Videochatten sorgen.

Die wichtigste Voraussetzung für reibungslose Videochats ist eine schnelle und stabile Verbindung ins Internet. FRITZ!Box sorgt mit leistungsfähiger Hardware für den schnellen und effizienten Datentransport zwischen Ihrem Notebook und Ihrem Internetanbieter. Gut zu wissen: Falls der WLAN-Empfang am gewünschten Einsatzort in der Wohnung nicht ausreicht, hilft ein FRITZ!Repeater auf halber Strecke zur FRITZ!Box. Zusätzlich hat FRITZ!Box einige Asse im Ärmel, die bei einer Videokonferenz den Unterschied ausmachen.

Priorisieren Sie Ihr Arbeits-Notebook

Mit wenigen Klicks optimieren Sie Ihr Heimnetz für reibungslose Videokonferenzen. In der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box priorisieren Sie Ihr Arbeits-Notebook. Ist diese Einstellung aktiv, hat der Datenstrom für Ihre Videokonferenz stets Vorrang.

Sie finden die Einstellungen im Hauptmenü unter „Internet“ im Menü „Filter“. Im Reiter „Priorisierung“ klicken Sie im Abschnitt „Priorisierte Anwendungen“ auf „Neue Regel“. FRITZ!Box fragt nun die Informationen ab und richtet die Priorisierung ein.

Alle Details zu Priorisierungen hält unsere Wissensdatenbank bereit.

Schalten Sie anderen Geräten den Internetzugang ab

Bei einer ganz wichtigen Videokonferenz oder -präsentation wollen Sie auf Nummer sicher gehen. Dann können Sie die andere Geräte vorübergehend vom Internet trennen. Diese rigorose Maßnahme verhindert, das ein Download oder beginnender Videostream eines anderen Benutzers für Aussetzer im Videochat sorgt.

So geht's: Öffnen Sie den Reiter „Zugangsprofile“ unter dem Menüpunkt „Internet“ > „Filter“. Das Standard-Profil beschränken Sie für den gewünschten Zeitraum und sperren damit allen Geräten das Internet. Ihrem Arbeits-Notebook hingegen ordnen Sie das Zugangsprofil „Unbeschränkt“ zu. Diese Methode lässt sich mit dem Zugangsprofil „Standard“ für sämtliche Geräte einsetzen, aber natürlich auch feiner: Sie könnten beispielsweise ein Zugangsprofil für Media Player oder Smart-Home-Geräte definieren. Diese pausieren dann auf Knopfdruck, damit Sie einen reibungslosen Videochat erleben können.

Die Details zu den einzelnen Schritte erklärt unsere Wissensdatenbank unter dem Stichwort „Internetnutzung mit Kindersicherung einschränken“.