Mehr Telefonkomfort und das FRITZ!Fon lernt sprechen
AVM Inhalt
Mehr Telefonkomfort und das FRITZ!Fon lernt sprechen
Mehr Telefonkomfort und das FRITZ!Fon lernt sprechen
Das FRITZ!Fon erhält einen neuen Terminkalender und lernt das Sprechen. Mit dem neuen Klingelton „Sprache“ kann FRITZ!Fon jetzt mit Ansagen wie „Anruf von Claudia“ oder „Abfahrt zum Bahnhof“ über im Telefonbuch hinterlegte Anrufer oder Kalendereinträge informieren.
Neuer Klingelton „Sprache“
Der neue Klingelton „Sprache“ sagt Ihnen auf Wunsch den Anrufernamen an, wenn vorhanden oder nennt den Ort, aus dem der Anruf kommt, sowie die Rufnummer des Anrufers. Sie steht zur Verfügung für eingehende Anrufe, aber auch für Wecker und Termine kann ein Ansagetext gewählt werden.
Bei einem eingehenden Anruf ertönt statt eines Klingeltons die Ansage des Anrufernamens, wenn dessen Rufnummer im Telefonbuch vorhanden ist. Ohne vorhandenen Telefonbucheintrag wird landesabhängig der Ort genannt, aus dem der Anruf kommt, und die Rufnummer des Anrufenden.
Voraussetzung ist aktuell ein aktives MyFRITZ!-Konto.
Die Funktion kann in der Benutzeroberfläche unter Telefonie / Telefoniegeräte aktiviert werden. Hier wählen Sie ein FRITZ!Fon-Handgerät zum Bearbeiten aus, weisen eine oder mehrere Rufnummern für ankommende Anrufe zu und wechseln dann auf „Klingeltöne.“ Wählen Sie dort für die entsprechende Rufnummer am Ende der angebotenen Liste den Klingelton „Sprache“ aus. Unter den Einstellungen für „Klingelton Sprache“ können Sie weitere Einstellungen vornehmen.
Für Wecker und Terminkalender können Sie direkt im FRITZ!Fon-Handgerät den Klingelton „Sprache“ auswählen.
Terminkalender
Mit dem neuen Terminkalender können Sie jetzt in FRITZ!Fon direkt Termine einrichten und für diese eine Erinnerungsfunktion aktivieren. An den Termin kann man sich auch mit dem neuen Klingelton „Sprache“ erinnern lassen.
Hinweis: Die neuen Leistungsmerkmale sind verfügbar für FRITZ!Fon M2, C4, C5 und C6 mit der jeweils aktuellsten Handgerätefirmware.