Komfortable Steuerung von DECT-Headsets
AVM Inhalt
Rückfragen, Makeln, Nachwählen und Dreierkonferenzen über ein DECT-Headset durchführen: Dazu muss das Headset einmal mit einem angemeldeten FRITZ!Fon verknüpft werden. Dies kann im FRITZ!Fon über das Menü in den Einstellungen zur Telefonie ("Telefonie > DECT-Headset") erledigt werden.
DECT-Headset mit FRITZ!Fon verbinden und darüber telefonieren
Verbinden Sie das DECT-Headset mit der FRITZ!Box, an der auch Ihr FRITZ!Fon angemeldet ist, das mit dem Headset zusammenarbeiten soll. Verknüpfen Sie dann das FRITZ!Fon mit dem DECT-Headset, indem Sie das Headset im FRITZ!Fon-Menü unter "Einstellungen > Telefonie > DECT-Headset" auswählen.
Wenn Sie mit dem DECT-Headset anrufen möchten, können Sie die Rufnummer im FRITZ!Fon eingeben, einen Telefonbucheintrag auswählen oder z. B. einen Anrufer zurückrufen. Wichtig ist, dass Sie diese Anwahl durch langes Drücken der grünen Hörertaste am FRITZ!Fon starten. Damit weiß das FRITZ!Fon, dass der Anruf über das verknüpfte Headset gestartet werden soll.
Am DECT-Headset hören Sie dann zunächst das Signal für einen eingehenden Ruf. Erst wenn Sie am Headset die Ruftaste drücken, wird der Anruf zum Gesprächsteilnehmer aufgebaut. Sie hören am Headset also den gesamten Rufaufbau.
Ziffern eingeben und weitere Gesprächsoptionen mit DECT-Headset nutzen
Wollen Sie Ziffern vom Headset wählen lassen, um z. B. mit einem Sprachcomputer in einem Call-Center zu kommunizieren oder eine PIN zu übermitteln, können Sie diese Ziffern am FRITZ!Fon eingeben und mit lang gedrückter grüner Hörertaste nachwählen lassen.
Gesprächsoptionen wie die Gesprächsübergabe vom DECT-Headset zum FRITZ!Fon, Rückfrage, anklopfenden Ruf annehmen oder abweisen, Makeln und Dreierkonferenz sind über Optionen der rechten Menütaste am FRITZ!Fon möglich.
In Abhängigkeit vom verwendeten Headset und der Gesprächsverschaltung kann der Knopf zur Rufannahme am DECT-Headset auch benutzt werden, um einen ankommenden oder ausgehenden Ruf oder ein laufendes Gespräch vom verknüpften FRITZ!Fon zu übernehmen.
Es ist nicht erforderlich, dass das DECT-Headset und das steuernde FRITZ!Fon derselben eigenen Rufnummer zugeordnet sind. Wollen Sie beispielsweise einen ankommenden Ruf, der nur auf Ihrem FRITZ!Fon klingelt, an das DECT-Headset weiterleiten, können Sie die grüne Hörertaste oder "Annehmen" lange drücken. Dann wird der klingelnde Ruf zum verknüpften Headset weitergeleitet, ohne bereits angenommen zu werden.
AVM wünscht Ihnen viel Spaß mit diesen neuen Steuerungsmöglichkeiten!
Wir freuen uns auf Ihr Feedback.