Empfehlen:
Ratgeber

In wenigen Schritten zur Medienzentrale

Ob gespeicherte Filme, Urlaubsfotos oder Musik – mit Ihrer FRITZ!Box übertragen Sie diese Inhalte komfortabel an das passende Gerät in Ihrem Heimnetz. Dies können Fernseher, WLAN-Lautsprecher und Radios, PCs, Tablets und Smartphones sein.

Und: Einmal eingerichtet wird Ihr FRITZ!Fon zur ultimativen Fernbedienung.

Schnell und einfach eingerichtet

1. Alle Daten auf einen Speicher

Legen Sie Ihre Daten, die Sie im gesamten Heimnetz nutzen oder mit Freunden teilen möchten, auf einem Speichermedium am USB-Anschluss der FRITZ!Box ab.

2. Mediaserver aktivieren

Aktivieren Sie den Mediaserver der FRITZ!Box in der Benutzeroberfläche (http://fritz.box). Veranlassen Sie eine einmalige Indizierung Ihrer Mediendateien.

3. Multimedia genießen

Anschließend können Sie dank des FRITZ!Mediaservers von jedem Gerät im ganzen Haus über verbreitete Standards wie UPNP oder DLNA und ohne komplizierte Einrichtung auf Ihre Mediendateien zugreifen.

FRITZ! Clip hilft Schritt für Schritt

Der FRITZ! Clip zeigt Ihnen den schnellsten Weg zur FRITZ!Box als Medienzentrale. Dabei werden die entscheidenden Menüpunkte auf der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box gezeigt und interessante Hintergründe zum Datenaustausch zwischen den einzelnen Geräten erläutert.

Weitere Artikel zu diesem Thema
Tipps für Videostreaming mit FRITZ!
Videostreaming ist gerade jetzt gefragt wie nie. Unsere Tipps helfen beim Streaming-Genuss.
FRITZ!Box und Cloud Gaming à la Google Stadia
FRITZ!Box eignet sich perfekt für Cloud Gaming à la Google Stadia. Leistungsfähiges WLAN sorgt für flüssiges Gaming in 4K-Qualität.
Podcasts über die FRITZ!Box hören
Egal ob Comedy, Nachrichten oder Talks – Podcasts werden immer beliebter. Aber wussten Sie, dass Sie mit Ihrer FRITZ!Box Podcasts abspielen können? Alles was Sie neben der FRITZ!Box dafür brauchen, ist ein UPnP-fähiges Abspielgerät, z.B. ein FRITZ!Fon.
So bringen Sie Ihre Spielekonsole ins Internet
Mit den aktuellen Spielekonsolen und der FRITZ!Box haben Sie ein unschlagbares Duo für die perfekte Spielerfahrung im Heimnetz. Lesen Sie hier, wie Sie die Verbindung zur Konsole herstellen.
TV-Signale kabellos im Heimnetz streamen
Mit einer FRITZ!Box Cable und der FRITZ!App TV streamen Sie frei empfangbare TV-Signale kabellos ins Heimnetz und rufen sie von Tablet, Smartphone oder PC auf.
NAS-Funktion der FRITZ!Box nutzen
Die Alternative zu einem teuren NAS-System lautet: FRITZ!Box. Über den USB-Anschluss stellen Sie die Verbindung zu einer externen Festplatte her und integrieren den Datenträger so ins gesamte Heimnetz.
WLAN oder Kabel – Was ist besser fürs Gaming?
Sie können Ihre Videospielkonsole oder Ihren PC wahlweise per LAN und per WLAN mit dem Heimnetz verbinden. Beide Varianten sind schnell einzurichten und zuverlässig – Unterschiede gibt es dennoch. Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber.
Alles zur Cloud
Cloud-Dienste bieten eine sinnvolle Alternative für alle Nutzer, die oft Medien im Web verbreiten, Daten mit Freunden teilen oder einfach eine Datensicherung vornehmen wollen. AVM hat für Sie einige Tipps zusammengefasst, mit denen Sie Ihre Daten angemessen geschützt ablegen.
Die FRITZ!Box 7590 als Gaming Router
Lesen Sie hier, wie Sie mit der FRITZ!Box 7590 online mit einer schnellen sowie stabilen Verbindung punkten.
Ideale Fernbedienung für Musik
Für die bequeme Musikwiedergabe bei Ihnen zu Hause bietet AVM eine komfortable Möglichkeit: über das Schnurlostelefon FRITZ!Fon.
Die FRITZ!Box und der Gaming-PC
Den Abschluss unserer Einrichtungs-Serie für bestes Gaming bildet der PC. Dieser muss natürlich auch mit der FRITZ!Box verbunden und ins Heimnetz integriert werden, damit online gespielt werden kann.
Musikgenuss per WLAN-Lautsprecher
Die FRITZ!Box streamt Ihre Musik per WLAN im gesamten Heimnetz. Genießen Sie ganz einfach Komfort und Flexibilität von WLAN-Lautsprechern!
So bringen Sie die Xbox One ins Internet
Mit der Xbox One und der FRITZ!Box haben Sie ein unschlagbares Duo für die perfekte Spielerfahrung im Heimnetz. Lesen Sie hier, wie Sie die Verbindung zur Konsole herstellen.
FRITZ!Box mit der Nintendo Switch verbinden
Nutzen Sie die Online-Funktionen der Nintendo Switch für spannende Online-Spiele. Hier lesen Sie, wie Sie die Konsole mit der FRITZ!Box verbinden und loslegen.
FIFA, CoD & Co: Beste Voraussetzungen für Online-Spiele
„Verbindung kann nicht hergestellt werden“ – damit Ihnen das nicht den Spielspaß ruiniert, finden Sie hier im Ratgeber Tipps rund um die optimale FRITZ!Box-Konfiguration fürs Online-Gaming.
So verbinden Sie Ihre PS4 mit der FRITZ!Box
Lesen Sie hier, wie Sie die PlayStation 4 mit Ihrer FRITZ!Box verbinden und auch online mit einer schnellen sowie stabilen Verbindung punkten.
Was ist SAT>IP?
Bei der Sat-over-IP-Technik geht es darum, digitale Fernsehsignale in das IP-Protokoll umzuwandeln und im Heimnetz zu verteilen. Ziel ist es dabei, dass ein Fernseher mit integriertem SAT>IP Client ohne eigenen TV-Receiver genutzt werden kann.