FRITZ!App TV Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
- FRITZ!Box 7170
- FRITZ!Box 7113
- FRITZ!Box 7112
- FRITZ!Box 6890 LTE
WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box unter Android oder iOS einrichten
Sie wollen eine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box manuell einrichten? ✔ So richten Sie WLAN mit dem Standard-Kennwort oder Ihrem eigenen Kennwort ein.
Ihre Android- und iOS-Geräte können Sie ganz einfach mit dem WLAN-Funknetz Ihrer FRITZ!Box verbinden. Die Geräte haben dann Zugriff auf das Internet und andere Geräte in Ihrem Heimnetz.
Hinweis:Wie Sie die WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box einrichten, beschreiben wir Ihnen hier am Beispiel von Android 8.1 ("Oreo") bzw. iOS 12.2.
1 WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box ermitteln
WLAN-Einstellungen in Werkseinstellungen ermitteln
In den Werkseinstellungen können Sie die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box von der Geräteunterseite ablesen:
- Der Name des WLAN-Funknetzes (SSID) entspricht dem Modellnamen der FRITZ!Box (z.B. FRITZ!Box 7490).
- Der WLAN-Netzwerkschlüssel entspricht dem Zahlencode neben dem Schlüssel-Symbol.
Abb.: SSID und WLAN-Netzwerkschlüssel
Benutzerspezifische WLAN-Einstellungen ermitteln
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die WLAN-Einstellungen von der Geräteunterseite noch gültig sind, lesen Sie die gültigen Einstellungen in der Benutzeroberfläche ab:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funknetz".
- Notieren Sie den Namen des WLAN-Funknetzes (SSID).
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Sicherheit".
- Notieren Sie den WLAN-Netzwerkschlüssel.
2 WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box herstellen
Android-Gerät mit FRITZ!Box verbinden
Hinweis:Besonders einfach können Sie Android-Geräte mit der FRITZ!App WLAN mit der FRITZ!Box verbinden.
- Tippen Sie auf dem Homescreen des Android-Gerätes auf "Einstellungen".
- Tippen Sie im Menü "Einstellungen" auf den Eintrag "Netzwerk & Internet".
- Tippen Sie auf "WLAN".
- Falls WLAN deaktiviert ist, tippen Sie auf "AUS" neben dem Eintrag "WLAN".
- Tippen Sie auf die Verbindung mit dem Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box.
- Tragen Sie im Eingabefeld "Passwort" den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und tippen Sie auf "Verbinden".
iOS-Gerät mit FRITZ!Box verbinden
- Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf das Symbol "Einstellungen".
- Tippen Sie im Menü "Einstellungen" auf den Eintrag "WLAN".
- Falls WLAN deaktiviert ist, tippen Sie auf das "Ein-/ Aus"-Symbol.
- Tippen Sie unter "Netzwerk wählen..." auf den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box (siehe Abb.).
Abb.: FRITZ!Box-Funknetz wählen
- Tragen Sie im Eingabefeld "Kennwort" den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und tippen Sie auf "Verbinden".
AVM Bereichsnavigation