FRITZ!Box 3131 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
- FRITZ!Box 7170
- FRITZ!Box 7113
- FRITZ!Box 7112
- FRITZ!Box 6890 LTE
Statische IP-Route in FRITZ!Box einrichten
Mithilfe einer statischen IP-Route ermöglichen Sie allen Geräten in einem Netzwerk mit mehreren IP-Netzwerken (Subnetzen) den Internetzugang über die FRITZ!Box.
Beispielwerte dieser Anleitung
Mit dieser Anleitung richten Sie den Internetzugang für Geräte ein, die aus einem eigenen IP-Netzwerk über einen Router mit der FRITZ!Box verbunden sind. Ersetzen Sie die hier genannten Beispielwerte beim Einrichten der Geräte durch die von Ihnen tatsächlich verwendeten Werte.
- IP-Netzwerk der FRITZ!Box:
192.168.20.0 (Subnetzmaske: 24 - 255.255.255.0) - IP-Netzwerk des mit der FRITZ!Box verbundenen Routers:
192.168.21.0 (Subnetzmaske: 24 - 255.255.255.0) - IP-Adressen des Routers im FRITZ!Box-Netzwerk:
192.168.20.2 und 192.168.21.1
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Statische IP-Route in FRITZ!Box einrichten
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Erweiterte Einstellungen".
- "System" > "Ansicht"
- Aktivieren Sie die Expertenansicht und klicken Sie auf "Übernehmen".
- "Netzwerkeinstellungen" > "IP-Routen" > "Neue Route"
- Tragen Sie als "IP-Netzwerk" das IP-Netzwerk des mit der FRITZ!Box verbundenen Netzwerk-Routers (192.168.21.0) ein.
- Tragen Sie als "Subnetzmaske" die Subnetzmaske des anderen IP-Netzwerks (255.255.255.0) ein.
- Tragen Sie als "Gateway" die IP-Adresse des Netzwerk-Routers im FRITZ!Box-Heimnetz (192.168.20.2) ein, der die beiden IP-Netzwerke verbindet.
- Aktivieren Sie die Option "Route aktiv" und speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".
2 IP-Route in Netzwerk-Router einrichten
- Richten Sie den Netzwerk-Router nach den Vorgaben des Herstellers so ein, dass er zwischen dem IP-Netzwerk der FRITZ!Box (192.168.20.0) und seinem eigenen IP-Netzwerk (192.168.21.0) routet.
Hinweis:Wenn ein Windows-Computer mit mehreren Netzwerkkarten als Router eingesetzt wird, muss das "IP-Routing" in Windows aktiviert sein. Informationen zur Einrichtung erhalten Sie von Microsoft.
3 Netzwerkgeräte im IP-Netzwerk des Netzwerk-Routers einrichten
- Entweder: Richten Sie in den Geräten die IP-Adresse des Netzwerk-Routers aus seinem eigenen IP-Netzwerk (192.168.21.1) als Standardgateway ein.
- Oder: Richten Sie in den Geräten eine statische IP-Route auf das IP-Netzwerk der FRITZ!Box (192.168.20.0) ein, bei der der Netzwerk-Router als Gateway (192.168.21.1) verwendet wird.
Jetzt können die Geräte aus dem zweiten IP-Netzwerk auf die Internetverbindung der FRITZ!Box zugreifen.
AVM Bereichsnavigation