FRITZ!Box 3270 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
WLAN-Gastzugang in FRITZ!Box einrichten
Mit dem WLAN-Gastzugang ermöglicht die FRITZ!Box Ihren Gästen einen sicheren Internetzugang. Die FRITZ!Box stellt dabei ein zusätzliches Funknetz mit separaten Sicherheitseinstellungen zur Verfügung, so dass Sie den WLAN-Netzwerkschlüssel Ihres privaten Funknetzes nicht bekannt geben müssen.
Die Geräte Ihrer Gäste (z.B. Notebook, Smartphone) sind vollständig von Ihrem Heimnetz getrennt; der Zugriff auf Ihre Geräte sowie die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche ist nicht möglich.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Die FRITZ!Box muss die Internetverbindung selbst herstellen. Wenn die FRITZ!Box die Internetverbindung eines anderen Routers nutzt ("IP-Client-Modus"), ist die Einrichtung des Gastzugangs nicht möglich.
- Die Wiedergabe von IPTV (z.B. Telekom MagentaTV) und die Nutzung anderer Funktionen der FRITZ!Box (z.B. MAC-Adressfilter, Portfreigaben, Telefonie) sind über den Gastzugang nicht möglich.
- Die Geräte im Gastnetz sind für den automatischen Bezug der IP-Einstellungen per DHCP eingerichtet.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Gastzugang einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Gastzugang".
- Aktivieren Sie die Option "Gastzugang aktiv".
- Legen Sie fest, ob und wann der Gastzugang deaktiviert werden soll.
- Tragen Sie bei "Name des Gastfunknetzes (SSID)" den Namen ein, unter dem es für andere WLAN-Geräte angezeigt werden soll.
- Aktivieren Sie "WPA-Verschlüsselung" und tragen Sie einen WLAN-Netzwerkschlüssel für den WLAN-Gastzugang ein.
Wichtig:Für optimale Sicherheit sollte das Kennwort mindestens 20 Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben (ohne ä, ö, ü, ß), Ziffern und anderen Zeichen bestehen.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Jetzt können Besucher, die den Namen des Gastfunknetzes (SSID) und den WLAN-Netzwerkschlüssel kennen, den Gastzugang nutzen.
AVM Bereichsnavigation