FRITZ!Box 3490 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Fernsehen im FRITZ!Box-Heimnetz (Live TV)
Beim Einsatz der FRITZ!Box an einem DSL-Anschluss mit IPTV-Angebot überträgt die FRITZ!Box das Live TV-Programm an alle Netzwerkgeräte im Heimnetz. So können Sie beispielsweise im Garten auf dem Tablet-PC die Sportschau verfolgen, während auf dem Fernsehgerät im Wohnzimmer das Kinderprogramm läuft.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Die FRITZ!Box muss mit einem DSL/IPTV-Anschluss von der Telekom (MagentaTV) oder Vodafone (Vodafone TV) verbunden sein und die Internetverbindung selbst herstellen. Am Telekom MagentaTV Sat-Anschluss ist Live TV nicht verfügbar.
- Das Netzwerkgerät muss Multicasts unterstützen.
Wichtig:Einige Android-Geräte (z.B. Google Nexus 4) unterstützen keine Multicasts. Informationen zur Multicast-Unterstützung erhalten Sie vom Hersteller des Gerätes, z.B. im Handbuch.
- Die Wiedergabe von HD-Programmen bzw. mehreren Programmen gleichzeitig ist nur bei ausreichender Geschwindigkeit der DSL-Verbindung möglich.
Hinweis:Programme mit SD-Auflösung erfordern Datenraten von ca. 4-6 Mbit/s, Programme mit HD-Auflösung ca. 10 Mbit/s (pro gleichzeitig wiedergegebenem TV-Programm).
- Die Wiedergabe verschlüsselter TV-Programme ist ausschließlich mit dem Media Receiver (Set-Top-Box) des IPTV-Anbieters möglich.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 FRITZ!Box einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
- Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen".
- Klicken Sie auf "Weitere Einstellungen".
- Aktivieren Sie die Option "WLAN-Übertragung für Live TV optimieren".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
2 Netzwerkgerät einrichten
Für die Wiedergabe des Video-Streams benötigen Sie ein Programm bzw. eine App, die Dateien von Medienservern nach dem UPnP-AV-Standard (Universal Plug and Play Audio/Video) wiedergeben kann:
- Installieren Sie auf dem Computer mit Windows, macOS oder Linux z.B. den VLC media player oder den MPlayer.
- Installieren Sie auf dem Android-Gerät z.B. VLC for Android.
- Installieren Sie auf dem iOS-Gerät z.B. VLC for Mobile.
3 Sender auswählen und wiedergeben
- Klicken bzw. tippen Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Live TV".
Abb.: Live TV-Schaltfläche in der Benutzeroberfläche
- Eine Seite mit allen zur Verfügung stehenden TV-Sendern wird aufgerufen:
Abb.: Live TV-Programmauswahl
- Eine Seite mit allen zur Verfügung stehenden TV-Sendern wird aufgerufen:
- Speichern Sie die Seite im Internetbrowser als Lesezeichen, damit Sie künftig auch ohne Anmeldung an der Benutzeroberfläche auf die Senderliste zugreifen können.
- Klicken bzw. tippen Sie auf das Logo des Senders, dessen Programm wiedergegeben werden soll.
AVM Bereichsnavigation