FRITZ!Box 5140 Service - Wissensdatenbank
FRITZ!Box 5140 Service
AVM Inhalt
Nicht das gesuchte Produkt?
Dieses Support-Dokument gibt es für folgende Produkte:
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
- FRITZ!Box 7170
Anrufer hören Besetzt- statt Freiton, wenn über FRITZ!Box bereits telefoniert wird
Anrufer hören den Besetzt- und nicht den Freiton, wenn über die FRITZ!Box bereits ein Telefongespräch geführt wird.
1 FRITZ!Box einrichten
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Erweiterte Einstellungen".
- "System" > "Ansicht"
- Aktivieren Sie die Expertenansicht und klicken Sie auf "Übernehmen".
- "Telefonie" > "Telefoniegeräte"
- Öffnen Sie über die Schaltfläche "Bearbeiten" die Einstellungen des Telefons.
- Wechseln Sie auf die Registerkarte "Merkmale des Telefoniegerätes" bzw. "FON S0".
- Deaktivieren Sie die Option "Ruf abweisen bei besetzt (Busy on Busy)".
- Aktivieren Sie die Option "Anklopfen". Bei ISDN-Telefonen müssen Sie die Option direkt im ISDN-Telefon aktivieren. Informationen zur Einrichtung erhalten Sie vom Hersteller des Gerätes, z.B. im Handbuch.
- Speichern Sie die Einstellungen mit "OK".
Falls beide Gespräche über die gleiche Rufnummer aufgebaut werden, müssen über diese Rufnummer zwei Verbindungen gleichzeitig möglich sein. Bei Internetrufnummern ist das meistens der Fall, bei Rufnummern von analogen Festnetzanschlüssen dagegen nie. Wenn Anrufer weiterhin den Besetztton hören, ist über diese Rufnummer nur eine Verbindung möglich, daher signalisiert Ihr Telefonieanbieter dem Anrufer "besetzt".
AVM Bereichsnavigation