FRITZ!Box 6430 Cable Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
- FRITZ!Box 7170
FRITZ!Box meldet "Es wurde ein nicht unterstützter Drucker angeschlossen"
Ein USB-Drucker kann an der FRITZ!Box nicht verwendet werden. In den Ereignissen der FRITZ!Box wird dabei die Meldung "Es wurde ein nicht unterstützter Drucker angeschlossen" angezeigt.
1 Drucker wird von FRITZ!Box nicht unterstützt
Für den Einsatz als Netzwerkdrucker muss der Drucker Daten im RAW-Format (unidirectional RAW over TCP) entgegennehmen können. USB-Drucker, die eine gekapselte oder bidirektionale Datenübertragung benötigen, können nicht als Netzwerkdrucker eingesetzt werden. Dies betrifft z.B. manche GDI-Drucker ("Windows-Drucker"), LIDIL-Drucker ("Lightweight Imaging Device Interface Language") sowie DOT4-Drucker (Standard IEEE 1284).
Workaround
Mit Hilfe des Programms FRITZ!Box USB-Fernanschluss können Sie einen USB-Drucker, der an der FRITZ!Box nicht als Netzwerkdrucker verwendet werden kann, dennoch an der FRITZ!Box einsetzen:
- Verbinden Sie den Drucker über den FRITZ!Box USB-Fernanschluss mit dem Computer.
AVM Bereichsnavigation