FRITZ!Box 6591 Cable Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!Powerline per LAN ins Mesh einbinden
Binden Sie Ihren FRITZ!Powerline-Adapter per LAN ins Mesh Ihrer FRITZ!Box ein, um die WLAN-Reichweite Ihres Heimnetzes einfach und effizient zu erhöhen. Der FRITZ!Powerline-Adapter übernimmt dabei als Mesh Repeater automatisch alle Einstellungen der FRITZ!Box (Mesh Master), z.B. die WLAN-Zugangsdaten und den Gastzugang. Ihre WLAN-Geräte verbinden sich im Mesh automatisch mit dem WLAN-Zugangspunkt mit dem besten WLAN-Empfang.
Änderungen im Mesh können Sie künftig einfach im Mesh Master vornehmen. Der Mesh Master überträgt die neuen Einstellungen automatisch an alle Mesh Repeater. Falls Sie dennoch einmal auf die Benutzeroberfläche des Mesh Repeaters zugreifen wollen, melden Sie sich mit dem Kennwort des Mesh Masters am Mesh Repeater an.
Sobald der FRITZ!Powerline-Adapter ins Mesh eingebunden ist, wird er in der Benutzeroberfläche des Mesh Masters mit dem Mesh-Symbol angezeigt:

Abb.: Mesh-Übersicht mit FRITZ!Powerline-Adapter in der Zugangsart LAN-Brücke
1 Werkseinstellungen des FRITZ!Powerline-Adapters laden
Um die folgenden Maßnahmen wie beschrieben durchführen zu können, muss sich der FRITZ!Powerline-Adapter in den Werkseinstellungen befinden:
- Stecken Sie den FRITZ!Powerline-Adapter in eine Steckdose und warten Sie, bis die Power- bzw. WLAN-LED durchgehend leuchtet.
- Drücken Sie die entsprechende Taste am Gerät:
Modell Taste Dauer FRITZ!Powerline 1260E Connect 15 Sekunden FRITZ!Powerline 1240E WLAN - WPS
Powerline - Security15 Sekunden FRITZ!Powerline 1220E / 1000E Powerline · Security 10-15 Sekunden FRITZ!Powerline 546E / 540E WLAN · WPS und Powerline · Security 10 Sekunden FRITZ!Powerline 530E / 510E Security 12 Sekunden FRITZ!Powerline 520E / 500E Reset 2 Sekunden - Während des Vorgangs blinken alle LEDs einmal auf. Sobald die Power-LED bzw. WLAN-LED durchgehend leuchtet, ist das Laden der Werkseinstellungen abgeschlossen.
2 FRITZ!Powerline-Adapter mit Heimnetz verbinden
- Verbinden Sie den FRITZ!Powerline-Adapter über ein Netzwerkkabel mit einem LAN-Anschluss in Ihrem Heimnetz (z.B. FRITZ!Box oder FRITZ!Repeater).
3 FRITZ!Powerline-Adapter als LAN-Brücke einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche von FRITZ!Powerline auf "Heimnetz-Zugang". Falls Sie nach einem Kennwort gefragt werden, gilt das Kennwort für die Benutzeroberfläche des Mesh Masters.
- Klicken Sie im Menü "Heimnetz-Zugang" auf die Schaltfläche "Zugangsart ändern".
- Aktivieren Sie die Option "LAN Brücke" und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie, welche IP-Einstellungen der FRITZ!Powerline-Adapter verwenden soll, und klicken Sie auf "Weiter".
- Behalten Sie die angezeigten WLAN-Einstellungen für den FRITZ!Powerline-Adapter bei und klicken Sie auf "Weiter".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Fertigstellen".
4 FRITZ!Powerline-Adapter per Tastendruck ins Mesh aufnehmen
- Drücken Sie kurz (ca. 1 Sekunde) die Verbindungstaste des FRITZ!Powerline-Adapters und lassen Sie wieder los. Nach dem Loslassen der Verbindungstaste beginnen alle LEDs zu blinken.
FRITZ!Powerline-Modell Verbindungstaste FRITZ!Powerline 1260E Connect FRITZ!Powerline 1240E WLAN - WPS
Powerline - SecurityFRITZ!Powerline 546E / 540E WLAN · WPS - Innerhalb von 2 Minuten: Drücken und halten Sie die Verbindungstaste des Mesh Masters, bis die Bestätigungs-LED aufleuchtet. Eventuell leuchten zusätzlich weitere LEDs auf.
FRITZ!Box-Modell Verbindungstaste Bestätigungs-LED FRITZ!Box 7590, 7530 AX, 7530, 7520, 6890, 6850, 6660, 5530 Connect / WPS Connect / WPS FRITZ!Box 6591, 6590 Connect / WPS WLAN / DECT FRITZ!Box 7490, 7430, 5491, 5490 WLAN WPS WLAN / Info FRITZ!Box 6490, 6430 WLAN WPS WLAN / DECT FRITZ!Box 7560, 7362 SL WLAN WLAN / DECT FRITZ!Box 7583, 7582, 7581, 7580 WPS WLAN / Info FRITZ!Box 6820, 4040, 4020, 3490 WPS WLAN - Der Vorgang ist abgeschlossen, sobald der Mesh Master den FRITZ!Powerline-Adapter in der Mesh-Übersicht mit dem Mesh-Symbol
anzeigt.
Hilfe im Fehlerfall:
Das könnte Sie auch interessieren:
AVM Bereichsnavigation