FRITZ!Box 6591 Cable Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
Falsche Datums- und Zeitangaben in Anrufliste
Die Datums- und Zeitangaben in der Anrufliste der FRITZ!Box sind falsch. Die Telefongespräche wurden an anderen Tagen und zu anderen Uhrzeiten geführt, als in der Anrufliste angegeben.
Hinweis:Diese Anleitung bezieht sich auf FRITZ!OS 7.20 oder neuer. Unter einem älteren FRITZ!OS kann die Einrichtung abweichen oder die Funktion nicht zur Verfügung stehen. Die FRITZ!OS-Version finden Sie in der Benutzeroberfläche auf der Seite "Übersicht".
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
1 FRITZ!Box neu starten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Sicherung".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Neustart".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu starten".
2 Ländereinstellung vornehmen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Region und Sprache".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Ländereinstellungen".
- Wählen Sie in der Ausklappliste das Einsatzland aus. Falls das Einsatzland nicht angezeigt ist, wählen Sie "Anderes Land" aus.
Wichtig:Bei der Änderung der Ländereinstellung werden die Telefonie-Einstellungen (z.B. Telefoniegeräte, Rufumleitungen, Wahlregeln) zurückgesetzt und müssen neu eingerichtet werden.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
3 Zeitserver einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
- Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Netzwerk".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkeinstellungen".
- Klicken Sie im Abschnitt "Gastzugang" auf "weitere Einstellungen", um alle Einstellungen anzuzeigen.
- Tragen Sie im Abschnitt "Zeitsynchronisation" den NTP-Zeitserver aus dem Internet ein, mit dem die FRITZ!Box ihre Uhrzeit synchronisieren soll.
Hinweis:Der standardmäßig eingetragene NTP-Zeitserver 0.europe.pool.ntp.org muss in der Regel nicht geändert werden. Alternative NTP-Zeitserver finden Sie hier.
- Aktivieren Sie die Option "FRITZ!Box als Zeitserver im Heimnetz bereitstellen".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
AVM Bereichsnavigation