FRITZ!Box 6591 Cable Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!Box am Unitymedia-Kabelanschluss einrichten
Die FRITZ!Box Cable ist für den Einsatz am Unitymedia-Kabelanschluss optimal vorbereitet. Sie müssen sie lediglich von Unitymedia freischalten lassen und mit der Multimediadose verbinden, schon steht allen Geräten in Ihrem Heimnetz die komplette FRITZ!Box-Funktionsvielfalt für Internet, Telefonie und Multimedia uneingeschränkt zur Verfügung.
Wichtig:Die Einrichtungshinweise in dieser Anleitung gelten für im Handel erhältliche FRITZ!Box Cable-Geräte. Von Unitymedia zur Verfügung gestellte FRITZ!Boxen sind bereits freigeschaltet und werden automatisch eingerichtet.
1 FRITZ!Box freischalten lassen
- Kontaktieren Sie den telefonischen Kundenservice von Unitymedia, um die FRITZ!Box für Ihren Kabelanschluss freischalten zu lassen. Halten Sie dafür Seriennummer und MAC-Adresse des Kabelmodems Ihrer FRITZ!Box (CM MAC) bereit. Sie können diese von der Geräteunterseite ablesen:
Abb.: Seriennummer und CM MAC
2 FRITZ!Box anschließen
- Verbinden Sie die FRITZ!Box mit dem Kabelanschluss und einem Computer. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kurzanleitung aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box.
3 Internetzugang in FRITZ!Box einrichten
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Tragen Sie das FRITZ!Box-Kennwort von der Geräteunterseite ein und klicken Sie auf "Anmelden".
- Falls das Menü "Internetzugang einrichten" nicht automatisch angezeigt wird:
- Klicken Sie auf "Internet" und dann auf "Zugangsdaten".
- Aktivieren Sie die Option "Internetzugang über den Kabelanschluss".
- Warten Sie, bis die "Power / Cable"-LED dauerhaft leuchtet. Dieser Vorgang kann je nach Signalstärke und Anschlusskonfiguration bis zu 10 Minuten dauern.
Wichtig:Falls die "Power / Cable"-LED dauerhaft blinkt, ist der Kabelanschluss noch nicht freigeschaltet oder gestört. Wenden Sie sich in diesem Fall an Unitymedia.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen" bzw. "Weiter" und starten Sie die FRITZ!Box neu, um die Einrichtung des Internetzugangs abzuschließen.
4 Telefonie in FRITZ!Box einrichten
Anmeldedaten bereitlegen
- Rufen Sie die Anmeldedaten für die Telefonie in Ihrem persönlichen Kundenbereich bei Unitymedia unter "Meine Produkte > Telefon > Zugangsdaten Telefonie" ab.
Hinweis:Falls Sie die Anmeldedaten nicht abrufen können, wenden Sie sich an Unitymedia.
Rufnummern einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Eigene Rufnummern".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Rufnummer".
- Wählen Sie in der Ausklappliste "Unitymedia (BaWü)" bzw. "Unitymedia (NRW/Hessen)" aus.
- Tragen Sie in die Eingabefelder die Anmeldedaten ein, die Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben.
- Klicken Sie auf "Weiter" und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Rufnummern zuweisen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Telefoniegeräte".
- Klicken Sie bei dem betreffenden Telefoniegerät auf die Schaltfläche
(Bearbeiten).
Wichtig:Falls das Telefoniegerät noch nicht vorhanden ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Gerät einrichten" und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
- Wählen Sie in der Ausklappliste "Ausgehende Anrufe" die Rufnummer aus, über die das Telefoniegerät ausgehende Gespräche herstellen soll.
- Legen Sie fest, auf welche Rufnummern das Telefoniegerät bei ankommenden Rufen reagieren soll. Sie können maximal zehn Rufnummern (inklusive der Rufnummer für ausgehende Gespräche) auswählen.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK".
AVM Bereichsnavigation