FRITZ!Box 6840 LTE Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
Telefongespräche am FRITZ!Fon mitschneiden
Am FRITZ!Fon können Sie aktive Telefongespräche über einen internen Anrufbeantworter der FRITZ!Box mitschneiden. Der Anrufbeantworter zeichnet das Gespräch auf und im Anschluss an das Gespräch können Sie die Sprachnachricht auf dem Anrufbeantworter abhören.
1 Anrufbeantworter einrichten
Führen Sie diese Maßnahmen nur durch, wenn Sie noch keinen Anrufbeantworter in der FRITZ!Box eingerichtet haben:
- Richten Sie einen Anrufbeantworter in der FRITZ!Box ein.
2 Telefongespräch mitschneiden
- Drücken Sie während des Gesprächs am Telefon die Taste "Menü".
- Bestätigen Sie die Frage "Haben alle Teilnehmer dem Mitschnitt zugestimmt?" mit "Ja".
- Falls Sie mehrere Anrufbeantworter in der FRITZ!Box eingerichtet haben, wählen Sie den Anrufbeantworter aus, der das Gespräch aufzeichnen soll.
Jetzt wird das Gespräch vom internen Anrufbeantworter maximal 10 Minuten lang aufgezeichnet. Die Aufnahmelänge kann nicht durch einen angeschlossenen USB-Speicher erhöht werden. Nach dem Gespräch signalisiert die FRITZ!Box eine eingehende Nachricht auf dem Anrufbeantworter und Sie können sich den Gesprächsmitschnitt anhören. Wenn Sie für den Anrufbeantworter eine E-Mail-Weiterleitung eingerichtet haben, wird Ihnen der Mitschnitt auch per E-Mail zugestellt.
AVM Bereichsnavigation