FRITZ!Box 6890 LTE Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Wii-Konsole im FRITZ!Box-Heimnetz einsetzen
Ihre Wii-Konsole können Sie einfach per WLAN oder ein Netzwerkkabel mit der FRITZ!Box verbinden. Die Wii kann dann über die Internetverbindung der FRITZ!Box auf die Nintendo Online-Services zugreifen.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 DHCP-Server der FRITZ!Box aktivieren
In den Werkseinstellungen weist die FRITZ!Box automatisch allen Geräten die richtigen IP-Einstellungen per DHCP zu. Falls Sie den DHCP-Server der FRITZ!Box deaktiviert haben, aktivieren Sie ihn wieder:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
- Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Heimnetzübersicht".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkeinstellungen".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "IPv4-Adressen". Falls die Schaltfläche nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
- Aktivieren Sie den DHCP-Server und legen Sie den Bereich fest, aus dem die FRITZ!Box IP-Adressen vergibt.
Hinweis:In den Werkseinstellungen verwendet die FRITZ!Box die IP-Adresse 192.168.178.1 (Subnetzmaske 255.255.255.0) und vergibt IP-Adressen von xxx.20 bis xxx.200.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK".
2 Wii-Konsole mit FRITZ!Box verbinden
Verbinden Sie die Wii per WLAN oder ein Netzwerkkabel mit der FRITZ!Box:
Hinweis:Für die Verbindung mit einem Netzwerkkabel benötigt die Wii einen Wii-LAN-Adapter, der separat erworben werden muss.
Wii-Konsole über WLAN verbinden
- Klicken Sie im Hauptmenü der Wii-Konsole links unten auf die Schaltfläche "Wii".
- Klicken Sie auf "Wii-Systemeinstellungen".
- Klicken Sie auf den blauen Pfeil, der nach rechts zeigt, um zur nächsten Einstellungsseite zu wechseln.
- Klicken Sie auf "Internet" und dann auf "Verbindungseinstellungen".
- Wählen Sie eine ungenutzte Verbindung, die mit "Nicht bereit" gekennzeichnet ist.
- Klicken Sie auf "WLAN-Verbindung", dann auf "Access Point suchen" und danach auf "O.K.".
- Nun wird die Liste der verfügbaren Access Points angezeigt.
- Wählen Sie den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box aus.
Hinweis:Informationen zum Ermitteln der WLAN-Einstellungen finden Sie in dieser Anleitung.
- Tragen Sie den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und bestätigen Sie die Eingabe.
- Klicken Sie auf "O.K.", um die Verbindungseinstellungen zu speichern.
Wii-Konsole über Netzwerkkabel verbinden
- Verbinden Sie den Wii-LAN-Adapter der Wii über ein Netzwerkkabel mit einem LAN-Anschluss der FRITZ!Box.
- Klicken Sie im Hauptmenü der Wii-Konsole links unten auf die Schaltfläche "Wii".
- Klicken Sie auf "Wii-Systemeinstellungen".
- Klicken Sie rechts auf den blauen Pfeil, um zur nächsten Seite der Wii-Systemeinstellungen zu wechseln.
- Klicken Sie auf "Internet" und dann auf "Verbindungseinstellungen".
- Wählen Sie eine ungenutzte Verbindung, die mit "Nicht bereit" gekennzeichnet ist.
- Klicken Sie auf "LAN-Verbindung".
- Wählen Sie "O.K.", um die Einstellungen zu speichern.
Jetzt ist die Wii-Konsole über die FRITZ!Box mit dem Internet verbunden und Sie können Online spielen oder andere Funktionen des Nintendo Online-Services nutzen.
Hinweis:Weitere Informationen zur Einrichtung der Wii erhalten Sie von Nintendo, z.B. im Handbuch.
Hilfe im Fehlerfall:
AVM Bereichsnavigation