FRITZ!Box 7240 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 6890 LTE
Computer wird bei Zugriff aus dem Internet nicht automatisch gestartet
Obwohl die Option "Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird" in der FRITZ!Box für den Computer aktiviert ist, wird dieser bei Zugriffen über das Internet nicht automatisch gestartet.
Ursache
- Die FRITZ!Box versendet nicht das für den automatischen Start des Computers ("Wake on LAN") erforderliche Magic Packet.
1 Computer über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche starten
Die FRITZ!Box kann das für den automatischen Start des Computers erforderliche Magic Packet nur versenden, wenn der Computer innerhalb der letzten 15 Minuten nicht aktiv war. Wenn der Computer innerhalb der letzten 15 Minuten aktiv war, starten Sie ihn manuell über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche:
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche auf "Heimnetz" und dann auf "Netzwerk".
- Klicken Sie neben dem Computer, der gestartet werden soll, auf die Schaltfläche
(Bearbeiten).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Computer starten".
Jetzt wird der Computer aus dem Ruhezustand gestartet. Kurz danach, oft schon nach wenigen Sekunden, können Sie auf die Dateifreigaben und Serverdienste des Computers zugreifen.
AVM Bereichsnavigation