FRITZ!Box 7240 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
FRITZ!Box für Internetzugang über Mobilfunk (UMTS) einrichten
Mit einem zusätzlichen Mobilfunk-Stick kann die FRITZ!Box die Internetverbindung auch über das Mobilfunknetz herstellen. Sie müssen den Mobilfunk-Stick lediglich mit der FRITZ!Box verbinden und den PIN in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche eintragen, schon steht allen Geräten in Ihrem Heimnetz die komplette FRITZ!Box-Funktionsvielfalt für Internet, Telefonie und Multimedia uneingeschränkt zur Verfügung.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Der Mobilfunk-Stick muss den Mobilfunkstandard UMTS/HSPA (3G) und den AT-Befehlssatz unterstützen; der LTE-Standard (4G) wird nicht unterstützt.
- Funktionen, für die eine öffentliche IP-Adresse benötigt wird (z.B. eingehende VPN-Verbindungen), stehen abhängig vom Mobilfunk-Betreiber nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Mobilfunk-Stick mit FRITZ!Box verbinden
- Verbinden Sie den Mobilfunk-Stick mit eingesteckter SIM-Karte mit dem USB-Anschluss der FRITZ!Box.
Wichtig:Die Stromaufnahme eines USB-Gerätes darf gemäß USB-Spezifikation 500 mA nicht überschreiten. Falls der Stick mehr Strom benötigt, verbinden Sie ihn über einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung (aktiver USB-Hub) mit der FRITZ!Box. Informationen zur Stromaufnahme erhalten Sie vom Hersteller des Sticks.
2 Internetzugang in FRITZ!Box einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Mobilfunk".
- Wenn die Internetverbindung dauerhaft über das Mobilfunknetz aufgebaut werden soll, aktivieren Sie die Option "Mobilfunkverbindung aktiv".
- Wenn die Internetverbindung über das Mobilfunknetz nur bei einem Ausfall der DSL-Verbindung aufgebaut werden soll, aktivieren Sie die Option "Mobilfunkverbindung automatisch aktivieren, wenn die DSL-Verbindung unterbrochen wird".
Hinweis:Nachdem die DSL-Verbindung wieder 30 Minuten lang stabil verfügbar ist, trennt die FRITZ!Box die Mobilfunkverbindung und stellt die DSL-Internetverbindung wieder her.
- Wenn die Internetverbindung über das Mobilfunknetz nur bei einem Ausfall der DSL-Verbindung aufgebaut werden soll, aktivieren Sie die Option "Mobilfunkverbindung automatisch aktivieren, wenn die DSL-Verbindung unterbrochen wird".
- Tragen Sie im Eingabefeld "PIN" die PIN der SIM-Karte des Mobilfunk-Sticks ein.
Wichtig:Wenn Sie die PIN 3-mal falsch eingeben, müssen Sie die PUK eintragen. Informationen zur PIN oder PUK erhalten Sie von Ihrem Mobilfunk-Betreiber.
- Wählen Sie in der Ausklappliste "Mobilfunk-Betreiber" Ihren Anbieter aus. Falls Ihr Anbieter nicht angezeigt wird:
- Wählen Sie "Anderer Betreiber" aus.
- Tragen Sie die Zugangsdaten, die Sie von Ihrem Mobilfunk-Betreiber erhalten haben, in die jeweiligen Eingabefelder ein.
Hinweis:Bei vorkonfigurierten Mobilfunk-Betreibern können die Zugangsdaten nicht verändert werden.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Jetzt stellt die FRITZ!Box alle Internetverbindungen über den angeschlossenen Mobilfunk-Stick her.
Hinweis:Wenn der Mobilfunk-Stick das Leistungsmerkmal "CSV" (Circuit Switched Voice) unterstützt, können Sie außerdem die Mobilrufnummer der verwendeten SIM-Karte in der FRITZ!Box einrichten und den angeschlossenen Telefonen zuweisen.
AVM Bereichsnavigation