FRITZ!Box 7240 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 6890 LTE
- FRITZ!Box 6850 LTE
MyFRITZ!-Konto erstellen und in FRITZ!Box einrichten
MyFRITZ! informiert Sie regelmäßig über den Status Ihrer FRITZ!-Produkte, verfügbare Updates und andere Neuigkeiten und ermöglicht Ihnen den sicheren Zugriff über das Internet auf Ihre FRITZ!Box. Somit können Sie jederzeit und weltweit per Smartphone, Tablet oder Computer
- die Anrufliste der FRITZ!Box kontrollieren und vom Anrufbeantworter entgegengenommene Sprachnachrichten abhören.
- auf FRITZ!NAS zugreifen, um Dateien hoch- und runterzuladen oder Multimediainhalte abzuspielen.
- auf der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche Statusinformationen ablesen und Einstellungen ändern.
- Smart-Home-Geräte im FRITZ!Box-Heimnetz (z.B. FRITZ!DECT 200) steuern und den Energieverbrauch der dort angeschlossenen Geräte kontrollieren.
Ihre persönlichen Daten bleiben dabei immer und ausschließlich auf Ihrer FRITZ!Box gespeichert und werden weder an den MyFRITZ!-Dienst von AVM noch an andere Dienste oder Anbieter übertragen.
Um MyFRITZ! nutzen zu können, müssen Sie lediglich Ihr persönliches MyFRITZ!-Konto erstellen und in Ihrer FRITZ!Box einrichten. Bitte beachten Sie die MyFRITZ!-Nutzungsbedingungen.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- MyFRITZ! kann nicht eingerichtet werden, wenn die FRITZ!Box den Internetzugang über das Mobilfunknetz (UMTS / HSPA) herstellt.
- Für IPv4-Internetzugriffe muss die FRITZ!Box vom Internetanbieter eine öffentliche IPv4-Adresse erhalten.
- Für IPv6-Internetzugriffe muss die FRITZ!Box vom Internetanbieter eine IPv6-Adresse erhalten.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 MyFRITZ! einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "MyFRITZ!".
- Falls die Option "MyFRITZ! für diese FRITZ!Box aktiv" angezeigt wird, aktivieren Sie diese und klicken Sie danach rechts neben der E-Mailadresse auf den Link "Anderes MyFRITZ!-Konto".
- Aktivieren Sie die Option "Neues MyFRITZ!-Konto erstellen".
- Tragen Sie im Eingabefeld "E-Mail-Adresse" Ihre E-Mail-Adresse ein.
- Tragen Sie im Eingabefeld "MyFRITZ!-Kennwort" ein neues, von Ihnen noch nicht verwendetes Kennwort ein und klicken Sie auf "Weiter".
Hinweis:Das MyFRITZ!-Kennwort benötigen Sie künftig, um sich auf myfritz.net am MyFRITZ!-Dienst anzumelden. Von myfritz.net werden Sie dann zu Ihrer FRITZ!Box weitergeleitet.
- Falls der Hinweis "Internetzugriff auf die FRITZ!Box einrichten" angezeigt wird, klicken Sie auf "Weiter". Falls Sie dabei zur Einrichtung eines FRITZ!Box-Benutzers aufgefordert werden, tragen Sie Namen und Kennwort für den Benutzer ein. Aus Sicherheitsgründen muss sich das Kennwort für den Benutzer vom MyFRITZ!-Kennwort unterscheiden.
Hinweis:Den FRITZ!Box-Benutzer benötigen Sie, um sich nach der Weiterleitung von myfritz.net zu Ihrer FRITZ!Box an dieser anzumelden. Das Kennwort dieses Benutzers wird nicht an den MyFRITZ!-Dienst übertragen, sondern nur in Ihrer FRITZ!Box gespeichert.
- Klicken Sie auf "Beenden". Jetzt sendet MyFRITZ! Ihnen eine E-Mail mit dem Bestätigungslink zu Ihrer FRITZ!Box.
- Öffnen Sie die E-Mail, die Sie von MyFRITZ! erhalten haben.
Wichtig:Falls Sie keine E-Mail erhalten, wurde die E-Mail als unerwünschte Werbung (Spam) eingestuft. Überprüfen Sie in diesem Fall den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "MyFRITZ!-Registrierung bestätigen", um die Registrierung abzuschließen.
- Jetzt erhalten Sie von MyFRITZ! per E-Mail eine Benachrichtigung über die erfolgreiche Einrichtung Ihres MyFRITZ!-Kontos.
Nach der Einrichtung meldet sich die FRITZ!Box automatisch bei MyFRITZ! an und Sie können über myfritz.net auf Ihre FRITZ!Box zugreifen.
Hilfe im Fehlerfall:
Das könnte Sie auch interessieren:
AVM Bereichsnavigation