FRITZ!Box 7312 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
Unterstützt die FRITZ!Box das WDS-Verfahren?
Die FRITZ!Box unterstützt das WDS-Verfahren (Wireless Distribution System) nicht. Die Herstellervereinigung Wi-Fi Alliance hat die Entwicklung von WDS vor über 10 Jahren eingestellt. Die WDS-Spezifikation wurde daher nie an aktuelle WLAN-Sicherheits- und Geschwindigkeitsstandards wie WPA2 und WLAN 802.11n angepasst.
Bei WDS-Verbindungen war die Verwendung der veralteten und unsicheren WEP-Verschlüsselung vorgesehen, die von neuen WLAN-Geräten nicht mehr unterstützt wird.
Mit dem Verfahren zur WLAN-Reichweitenerhöhung bietet die FRITZ!Box eine zeitgemäße und sichere Alternative.
Hinweis:Das Verfahren zur WLAN-Reichweitenerhöhung steht in den meisten FRITZ!Box-Modellen zur Verfügung, sofern diese das aktuelle FRITZ!OS einsetzen. Bei Einsatz eines FRITZ!Repeaters wird dieses Verfahren nicht benötigt.
AVM Bereichsnavigation