FRITZ!Box 7320 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
Smartphone-Kontakte in ein Telefonbuch der FRITZ!Box übertragen
Mit FRITZ!App Fon können Sie die Telefonbucheinträge, die in der Kontakte-App Ihres Smartphones gespeichert sind, in ein Telefonbuch der FRITZ!Box übertragen.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Die Kontakte-App darf maximal 300 Einträge enthalten.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Vorbereitungen
FRITZ!App Fon einrichten
- Richten Sie FRITZ!App Fon ein.
Zugriff auf Kontakte unter iOS erlauben
Damit FRITZ!App Fon unter iOS auf die lokalen Kontakte Ihres iOS-Gerätes zugreifen kann, müssen Sie FRITZ!App Fon den Zugriff auf Ihre Kontakte erlauben:
- Öffnen Sie die iOS-Einstellungen.
- Tippen Sie auf "Datenschutz" und dann auf "Kontakte".
- Aktivieren Sie für FRITZ!App Fon den Zugriff auf Ihre Kontakte.
Zu exportierende Kontakte unter Android festlegen
In der Kontakte-App eines Android-Gerätes gibt es benutzerdefinierte Ansichten, z.B. "Anzuzeigende Kontakte", und Listen. Dort wird festgelegt, welche Kontaktgruppen angezeigt werden. Ob beim Export alle Kontakte oder nur Teile berücksichtigt werden, hängt von diesen Einstellungen in der Kontakte-App ab. Informationen zur Einrichtung der Kontakte-App erhalten Sie vom Hersteller des Gerätes, z.B. im Handbuch.
2 Kontakte mit FRITZ!App Fon exportieren
- Starten Sie FRITZ!App Fon.
- Tippen Sie auf "Mehr" und dann auf "Kontakte exportieren". Dadurch wird automatisch eine E-Mail erstellt, die im Anhang eine XML-Datei mit den Kontakten enthält.
- Speichern Sie die angehängte Datei nach Erhalt der E-Mail auf Ihrem Computer.
3 Kontakte in FRITZ!Box importieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Telefonbuch".
- Klicken Sie auf den Link "Telefonbuch wechseln".
- Wählen Sie das Telefonbuch aus der Liste aus, in das Sie die Kontakte übertragen möchten. Falls Sie kein Telefonbuch aus der Liste ersetzen möchten, legen Sie zunächst ein neues Telefonbuch an.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen". Beim Wiederherstellen werden alle vorhandenen Telefonbucheinträge überschrieben.
- Wählen Sie die Datei (*.XML) aus, die die Kontakte enthält.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Telefonbuch wiederherstellen".
AVM Bereichsnavigation