FRITZ!Box 7360 SL Service - Wissensdatenbank
FRITZ!Box 7360 SL Service
AVM Inhalt
Nicht das gesuchte Produkt?
Dieses Support-Dokument gibt es für folgende Produkte:
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
Energiesparfunktion für USB-Festplatten aktivieren
USB-Festplatten, die mit der FRITZ!Box verbunden sind, können bei Inaktivität von der FRITZ!Box in den Energiesparmodus (Standby) versetzt werden.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- USB-Festplatte und USB-Festplattengehäuse müssen den Energiesparmodus unterstützen.
- Die Funktion USB-Fernanschluss ist in der FRITZ!Box nicht für USB-Speicher aktiviert (in der Benutzeroberfläche unter "Heimnetz > USB-Geräte > USB-Fernanschluss").
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
Energiesparfunktion in FRITZ!Box aktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
- Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "USB-Geräte".
- Aktivieren Sie die Option "Energiesparfunktion aktiv".
- Wählen Sie in der Ausklappliste aus, nach wie vielen Minuten Inaktivität die USB-Festplatte in den Energiesparmodus versetzt werden soll.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Nun wird die USB-Festplatte bei Inaktivität und Ablauf der eingestellten Zeit (z.B. 10 Minuten) in den Energiesparmodus versetzt.
AVM Bereichsnavigation