FRITZ!Box 7430 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
Anzahl Telefonie- und DECT-Geräte, die mit FRITZ!Box verwendet werden können
Mit der FRITZ!Box können Sie verschiedene Telefoniegeräte verwenden, z.B. Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter, Telefonanlagen. Wie viele Geräte genutzt werden können, hängt von der Anschlussart ab.
Wenn Sie eine weitere FRITZ!Box als Mesh Repeater einrichten, erhöht sich die Anzahl der möglichen Geräte entsprechend.
1 DECT-Geräte
An der FRITZ!Box können Sie folgende DECT-Geräte gleichzeitig anmelden:
- sechs Schnurlostelefone / DECT-Türsprechanlagen (insgesamt)
- sechs DECT-Repeater, z.B. FRITZ!DECT Repeater 100
- zwölf Heizkörperregler, z.B. FRITZ!DECT 300
- zehn schaltbare Steckdosen, z.B. FRITZ!DECT 210
- zehn FRITZ!DECT-Taster
2 IP-Telefone und IP-Türsprechanlagen
An der FRITZ!Box können Sie maximal zehn IP-Telefone (z.B. FRITZ!App Fon) bzw. IP-Türsprechanlagen anmelden.
3 Analoge Geräte
An der FRITZ!Box können Sie ein analoges Endgerät anschließen, z.B. Telefon, Faxgerät oder Türsprechanlage. Die FRITZ!Box hat jeweils einen Anschlus "FON" für analoge Endgeräte mit RJ11-Stecker und einen für Endgeräte mit TAE-Stecker. Ein Anschluss "FON" muss frei (unbelegt) bleiben.
4 Integrierter Anrufbeantworter und Faxfunktion
Die FRITZ!Box können Sie ohne zusätzliche Geräte als Fax und Anrufbeantworter nutzen. Sie können über die FRITZ!Box Faxe empfangen und versenden und bis zu fünf individuelle Anrufbeantworter einrichten.
AVM Bereichsnavigation