FRITZ!Box 7570 VDSL Service - Wissensdatenbank
FRITZ!Box 7570 VDSL Service
AVM Inhalt
FRITZ!Box mit DSL- und Telefonanschluss (analog / ISDN) verbinden
Sie können Ihre FRITZ!Box mit einem DSL-Anschluss und einem Telefonanschluss (analog oder ISDN) verbinden.
Voraussetzungen
- Der DSL-Anschluss muss einem DSL-Standard entsprechen, den die FRITZ!Box unterstützt.
1 Alle Telefone und Telefoniegeräte an FRITZ!Box anschließen
Führen Sie diese Maßnahmen nur durch, wenn Sie die FRITZ!Box mit einem analogen Telefonanschluss verbinden:
- Entfernen Sie alle Telefoniegeräte, Kabel und zusätzliche TAE-Dosen von der ersten TAE-Dose (Haupt-Telefonanschlussdose) in Ihrem Haushalt.
Wichtig:Wenn an der ersten TAE-Dose neben dem DSL-Splitter noch weitere Geräte oder Kabel angeschlossen sind, kann es zu Störungen der DSL- und Telefon-Verbindung kommen.
- Schließen Sie an die erste TAE-Dose nur den DSL-Spitter an, den Sie von Ihrem DSL-Anbieter erhalten haben: Stecken Sie das Kabel in die "Amt"-Buchse des DSL-Splitters und das andere Ende in die "F"-Buchse der TAE-Dose (siehe Abb.).
Abb: DSL-Splitter (links) mit TAE-Dose (rechts) verbinden
- Schließen Sie alle analogen Endgeräte an die FRITZ!Box an.
2 FRITZ!Box mit DSL- und Telefonanschluss verbinden
- Stecken Sie das ISDN/analog-Kabel (grün) in die grüne Buchse mit dem Telefonsymbol der FRITZ!Box. Statt des ISDN-/analog-Kabels können Sie auch ein 1-zu-1 belegtes Netzwerkkabel verwenden (z.B. das gelbe Netzwerkkabel aus dem Lieferumfang).
- Wenn Sie die FRITZ!Box am ISDN-Anschluss einsetzen, stecken Sie das andere Ende in eine Anschlussbuchse des ISDN-NTBAs.
- Wenn Sie die FRITZ!Box am analogen Telefonanschluss einsetzen:
- Stecken Sie das andere Ende in den mitgelieferten TAE/RJ45-Adapter.
- Stecken Sie den TAE/RJ45-Adapter in die TAE-Buchse des DSL-Splitters, die mit "F" oder mit "N" beschriftet ist. Der Adapter passt nur in eine der beiden Buchsen.
Hinweis:Falls kein TAE/RJ45-Adapter vorhanden ist, können Sie einen Adapter im Fachhandel oder beim AVM-Kleinteile-Verkauf unter zubehoer@avm.de bzw. +49 (0)30 39 00 44 15 (Mo.-Fr. 9:00-17:00) erwerben.
- Wenn Sie die FRITZ!Box am analogen Telefonanschluss einsetzen:
- Stecken Sie das DSL-Kabel in die "DSL"-Buchse der FRITZ!Box und in die mit "DSL" beschriftete Buchse des DSL-Splitters. Statt des DSL-Kabels können Sie auch ein 1-zu-1 belegtes Netzwerkkabel verwenden (z.B. das gelbe Netzwerkkabel aus dem Lieferumfang).
Das könnte Sie auch interessieren:
AVM Bereichsnavigation