FRITZ!Box 7580 Service - Wissensdatenbank
FRITZ!Box 7580 Service
AVM Inhalt
Nicht das gesuchte Produkt?
Dieses Support-Dokument gibt es für folgende Produkte:
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
- FRITZ!Box 6890 LTE
Netzwerkgerät über das Internet starten (Wake on LAN)
Mit "Wake on LAN" können Sie Computer, NAS-Systeme und andere Netzwerkgeräte im FRITZ!Box-Heimnetz über das Internet starten. So können Sie z.B. jederzeit mit einem Fernwartungsprogramm auf einen Ihrer Computer zugreifen, ohne dass dieser permanent eingeschaltet sein muss.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Das Gerät muss mit einem LAN-Anschluss der FRITZ!Box verbunden sein.
- Das Gerät muss den ACPI-Standard (Advanced Configuration and Power Management Interface) unterstützen.
- Das Gerät muss für den Ruhezustand "S3", "S4" oder "S5" eingerichtet sein.
- Für IPv4-Internetzugriffe muss die FRITZ!Box vom Internetanbieter eine öffentliche IPv4-Adresse erhalten.
- Für IPv6-Internetzugriffe muss die FRITZ!Box vom Internetanbieter eine IPv6-Adresse erhalten.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
Automatischen Start bei Internetzugriff einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
- Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Netzwerk".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkverbindungen".
- Klicken Sie neben dem jeweiligen Gerät auf die Schaltfläche
(Bearbeiten).
- Aktivieren Sie die Option "Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird".
Hinweis:Über die Schaltfläche "Computer starten" können Sie das Gerät direkt aus dem Standby-Modus starten und so ganz einfach testen, ob es "Wake on LAN" unterstützt.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK".
Jetzt wird das Gerät automatisch gestartet, sobald
- aus dem Internet über eine Portfreigabe auf das Gerät zugegriffen wird.
- über eine VPN-Verbindung, z.B. mit FRITZ!Fernzugang, eine beliebige Anfrage an das Gerät gesendet wird.
Nach ca. 10 Sekunden können Sie auf das Gerät zugreifen.
AVM Bereichsnavigation