FRITZ!Box 7582 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
FRITZ!Box für Internetzugang über Android-Smartphone einrichten (USB-Tethering)
Die FRITZ!Box kann nicht nur Internetverbindungen über einen Mobilfunk-Stick herstellen, sondern auch die bereits vorhandene mobile Internetverbindung eines Android-Smartphones mitbenutzen (USB-Tethering).
So können alle Geräte im FRITZ!Box-Heimnetz über die Internetverbindung des Android-Smartphones auch dann auf das Internet zugreifen, wenn Ihr konventioneller Internetzugang einmal ausfallen sollte und Sie nicht über einen Mobilfunk-Stick verfügen.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Auf dem Smartphone ist Android 4.1 oder neuer installiert.
- Das Smartphone muss die Funktion USB-Tethering unterstützen.
- Internettelefonie sowie alle anderen Funktionen, für die eine öffentliche IP-Adresse benötigt wird (z.B. eingehende VPN-Verbindungen), stehen abhängig vom Mobilfunk-Betreiber nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Smartphone mit FRITZ!Box verbinden
- Verbinden Sie das Android-Smartphone mit einem USB-Kabel mit einem USB-Anschluss der FRITZ!Box.
2 Smartphone einrichten
- Tippen Sie auf dem Homescreen des Android-Smartphones auf "Einstellungen".
- Tippen Sie auf "Netzwerk & Internet" und dann auf "Hotspot und Tethering".
- Aktivieren Sie die Option "USB-Tethering".
Jetzt startet das Android-Smartphone die Freigabe der Internetverbindung für das mit dem USB-Kabel verbundene Gerät.
Hinweis:Das USB-Tethering wird bei Abziehen des USB-Kabels bzw. Deaktivierung der Option "USB-Tethering" wieder beendet.
3 FRITZ!Box einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Mobilfunk".
- Wenn die Internetverbindung dauerhaft über das Mobilfunknetz aufgebaut werden soll, aktivieren Sie die Option "Internetzugang über Smartphone oder Mobilfunk-Stick per USB-Tethering aktiv".
- Wenn die Internetverbindung über das Mobilfunknetz nur bei einem Ausfall der DSL-Verbindung aufgebaut werden soll, aktivieren Sie die Option "Internetzugang über Smartphone oder Mobilfunk-Stick per USB-Tethering automatisch aktivieren, wenn die DSL-Verbindung unterbrochen wird".
Hinweis:Nachdem die DSL-Verbindung wieder 30 Minuten lang stabil verfügbar ist, trennt die FRITZ!Box die Mobilfunkverbindung und stellt die DSL-Internetverbindung wieder her.
- Wenn die Internetverbindung über das Mobilfunknetz nur bei einem Ausfall der DSL-Verbindung aufgebaut werden soll, aktivieren Sie die Option "Internetzugang über Smartphone oder Mobilfunk-Stick per USB-Tethering automatisch aktivieren, wenn die DSL-Verbindung unterbrochen wird".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Jetzt stellt die FRITZ!Box alle Internetverbindungen über das angeschlossene Android-Smartphone her.
Hinweis:Wenn die FRITZ!Box die Internetverbindung des Smartphones nicht mehr mitbenutzen soll, deaktivieren Sie die Option "Internetzugang über Smartphone oder Mobilfunk-Stick per USB-Tethering" in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche unter "Internet > Mobilfunk".
AVM Bereichsnavigation