FRITZ!Card PCI Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!Card unter Windows 10 einsetzen
Sie können die FRITZ!Card sowohl unter der 32-Bit- als auch der 64-Bit-Version von Windows 10 einsetzen.
Für die Einbindung in das Betriebssystem wird eine CAPI2.0-Treibersoftware benötigt. Über die CAPI2.0-Schnittstelle können dann kompatible Anwendungsprogramme wie z.B. ein Faxprogramm, eine Telefoniesoftware oder ein Programm zur Dateiübertragung aufsetzen.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- ISDN-Kanalbündelung über den NDISWAN-Treiber ist unter Windows 10 nicht möglich.
1 FRITZ!Card installieren
Die CAPI2.0-Treibersoftware für die FRITZ!Card wird von Windows 10 automatisch aus dem Internet heruntergeladen und installiert:
Wichtig:Stellen Sie vor dem Einbau der FRITZ!Card sicher, dass der Computer eine Verbindung zum Internet hat, um die Treibersoftware herunterladen zu können.
- Schalten Sie den Computer aus.
- Bauen Sie die FRITZ!Card in den Computer ein und starten Sie den Computer neu.
- Die FRITZ!Card wird automatisch erkannt und installiert. Ebenfalls automatisch installiert wird der AVM ISDN CoNDIS WAN CAPI-Treiber für den Internetzugang.
2 FRITZ!-Software noch nicht für Windows 10 freigegeben
Die aktuelle FRITZ!-Software ist bisher nicht für den Einsatz unter Windows 10 freigegeben. AVM kann daher keine Garantie für die Funktionsfähigkeit der Software unter Windows 10 geben. Wenn Sie die FRITZ!-Software unter Windows 10 einsetzen, stehen Ihnen daher eventuell nicht alle Funktionen der Software zur Verfügung.
AVM Bereichsnavigation