FRITZ!Card PCI Service - Wissensdatenbank
FRITZ!Card PCI Service
AVM Inhalt
FRITZ!-Software deinstallieren
Bei der Deinstallation wird die FRITZ!-Software vollständig aus dem Windows-Betriebssystem entfernt. Auf diese Weise können Sie z.B. eine unvollständige oder beschädigte Installation korrigieren und die Software nach der Deinstallation neu installieren.
1 Vorbereitungen
Bei der Deinstallation werden nicht nur die Programmdateien, sondern auch alle Daten der FRITZ!-Software gelöscht:
- Wenn Sie die Daten für eine spätere Neuinstallation der Software aufbewahren wollen, sichern Sie die Anwendungsdaten der einzelnen FRITZ!-Anwendungsprogramme.
2 FRITZ!-Software deinstallieren
- Wählen Sie in Windows "Start" und "Einstellungen" (nicht immer vorhanden).
- "Systemsteuerung" > "Programme und Funktionen"
- Markieren Sie den Eintrag "FRITZ!".
- Klicken Sie auf "Deinstallieren/Ändern" und folgen Sie den Anweisungen in Windows.
- Falls Sie die Anwendungsdaten entfernen möchten, suchen Sie in Windows nach "FRITZ!" und löschen Sie "FRITZ!" aus allen Verzeichnissen, die im Namen "AppData" enthalten.
- Entfernen Sie alle Einträge aus der Autostartgruppe, die auf FRITZ!-Anwendungsprogramme (FRITZ!fax, FRITZ!data, etc.) verweisen (im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen \[Benutzer] \Startmenü \Programme \Autostart).
3 FRITZ!-Software erneut installieren und deinstallieren
Wenn bei der Deinstallation Fehlermeldungen auftreten und die Deinstallation ist nicht möglich ist, installieren Sie die FRITZ!-Software über die bestehende Installation und deinstallieren Sie sie erneut:
- Starten Sie die Datei "setup.exe" entweder von der Installations-CD (im Ordner "Software\FRITZ!"), oder laden Sie sich die aktuelle FRITZ!-Software herunter und starten Sie die heruntergeladene Datei.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Deinstallieren Sie die FRITZ!-Software wie in Abschnitt 2 beschrieben.
AVM Bereichsnavigation