Support-Informationen zum FRITZ!OS-Update - Weitere FRITZ!Box ins WLAN Mesh einbinden
AVM Inhalt
Weitere FRITZ!Box ins WLAN Mesh einbinden
Ins WLAN Mesh können Sie nicht nur FRITZ!WLAN Repeater oder FRITZ!Powerline einbinden, sondern auch eine weitere FRITZ!Box. Ihre FRITZ!Box (Mesh-Master) überträgt dabei sämtliche WLAN-Einstellungen (z.B. Zugangsdaten, Gastzugang, Zeitsteuerung) auf die weitere FRITZ!Box (Mesh-Repeater). Beide Funknetze werden so zu einem großen WLAN "verwebt" (engl.: mesh), welches vom Mesh-Master gesteuert und optimiert wird.
Sobald der Mesh-Repeater ins WLAN Mesh eingebunden ist, wird er in der Heimnetzübersicht des Mesh-Masters mit dem "Mesh aktiv"-Symbol angezeigt:

Abb.: Heimnetzübersicht mit weiterer FRITZ!Box als Mesh-Repeater
Voraussetzungen
- Auf jeder beteiligten FRITZ!Box ist FRITZ!OS 6.90 oder neuer installiert.
1 Mesh-Repeater mit Mesh-Master verbinden
- Verbinden Sie den Mesh-Repeater per WLAN oder über ein Netzwerkkabel mit dem Mesh-Master.
2 Mesh-Repeater ins WLAN Mesh einbinden
Führen Sie die Einbindung ins WLAN Mesh in der beschriebenen Reihenfolge durch, da sich andernfalls das LED-Verhalten ändert:
- Drücken und halten Sie die Verbindungstaste des Mesh-Masters, bis die WLAN-LED blinkt. Je nach FRITZ!Box-Modell blinken gleichzeitig verschiedene weitere LEDs.
Wichtig:Die Einbindung ins WLAN Mesh kann ausschließlich per Tastendruck erfolgen und nicht über die Schaltfläche "WPS starten" in der Benutzeroberfläche.
FRITZ!Box-Modell Verbindungstaste FRITZ!Box 7590 Connect / WPS FRITZ!Box 7580 WPS FRITZ!Box 7560 WLAN FRITZ!Box 7490 WLAN WPS - Innerhalb von 2 Minuten: Drücken und halten Sie die Verbindungstaste des Mesh-Repeaters, bis die Info-LED bzw. die Connect/WPS-LED aufleuchtet. Je nach FRITZ!Box-Modell leuchten gleichzeitig verschiedene weitere LEDs auf.
Jetzt wird der Mesh-Repeater ins WLAN Mesh eingebunden. Der Vorgang ist abgeschlossen, sobald der Mesh-Repeater in der Heimnetzübersicht des Mesh-Masters mit dem "Mesh aktiv"-Symbol angezeigt wird.