FRITZ!Powerline 1240E Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Powerline-Verbindung wird nicht hergestellt
Obwohl die FRITZ!Powerline-Adapter am Strom angeschlossen sind, wird die Powerline-Verbindung nicht hergestellt und die Powerline-LEDs leuchten nicht durchgehend.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch, um das Problem zu beheben.
1 Werkseinstellungen des FRITZ!Powerline-Adapters laden
Falsche Einstellungen im FRITZ!Powerline-Adapter können den Aufbau der Powerline-Verbindung verhindern. Laden Sie daher die Werkseinstellungen aller FRITZ!Powerline-Adapter, die keine Verbindung zum Powerline-Netzwerk herstellen können. Falls Sie einen FRITZ!Powerline-Adapter mit WLAN-Funktion einsetzen, warten Sie nach dem Einstecken ca. 1 Minute, bis die WLAN-LED durchgehend leuchtet:
- Stecken Sie den FRITZ!Powerline-Adapter in eine Steckdose und warten Sie, bis die Power- bzw. WLAN-LED durchgehend leuchtet.
- Drücken Sie die entsprechende Taste am Gerät:
Modell Taste Dauer FRITZ!Powerline 1260E Connect 15 Sekunden FRITZ!Powerline 1240E WLAN - WPS
Powerline - Security15 Sekunden FRITZ!Powerline 1220E / 1000E Powerline · Security 10-15 Sekunden FRITZ!Powerline 546E / 540E WLAN · WPS und Powerline · Security 10 Sekunden FRITZ!Powerline 530E / 510E Security 12 Sekunden FRITZ!Powerline 520E / 500E Reset 2 Sekunden - Während des Vorgangs blinken alle LEDs einmal auf. Sobald die Power-LED bzw. WLAN-LED durchgehend leuchtet, ist das Laden der Werkseinstellungen abgeschlossen.
2 FRITZ!Powerline-Adapter miteinander verbinden
- Stecken Sie den FRITZ!Powerline-Adapter, der neu zum Powerline-Netzwerk hinzugefügt werden soll, in eine Steckdose in der Nähe eines FRITZ!Powerline-Adapters, der sich bereits im Powerline-Netzwerk befindet.
- Warten Sie, bis der FRITZ!Powerline-Adapter betriebsbereit ist und die Power- bzw. WLAN-LED durchgehend leuchtet.
- Drücken Sie an beiden FRITZ!Powerline-Adaptern kurz die Verbindungstaste. An welchem FRITZ!Powerline-Adapter Sie dabei zuerst die Taste drücken, spielt keine Rolle. Nach dem Loslassen der Taste blinkt die Powerline-LED. Je nach FRITZ!Powerline-Modell blinken gleichzeitig verschiedene weitere LEDs.
FRITZ!Powerline-Modell Verbindungstaste FRITZ!Powerline 1260E Connect FRITZ!Powerline 1240E WLAN - WPS
Powerline - SecurityFRITZ!Powerline 1220E / 1000E / 546E / 540E Powerline · Security FRITZ!Powerline 530E / 520E / 510E / 500E Security - Sobald die Powerline-LED durchgehend leuchtet, ist der Vorgang abgeschlossen und die FRITZ!Powerline-Adapter sind miteinander verbunden.
3 Störfaktoren im Stromnetz minimieren
Die Kommunikation zwischen Powerline-Adaptern kann durch Störfaktoren im häuslichen Stromnetz stark beeinträchtigt werden. Versuchen Sie, diese Störfaktoren zu minimieren oder vollständig zu umgehen:
- Betreiben Sie den FRITZ!Powerline-Adapter direkt in einer Wandsteckdose und nicht in einer Steckdosenleiste, mit einem Verlängerungskabel oder hinter einem Überspannungsschutz.
- Achten Sie darauf, dass Kabel, auf denen ein VDSL-Signal geführt wird, in einem Abstand von mindestens 10 cm zu Stromleitungen und Steckdosen verlegt sein müssen.
- Vermeiden Sie Powerline-Verbindungen über unterschiedliche Stromphasen, Sicherungskästen und FI-Schutzschalter hinaus.
- Schalten Sie testweise andere Geräte aus oder nehmen diese kurzfristig vom Stromnetz, um mögliche Störquellen zu erkennen und diese anschließend zu minimieren.
Mögliche Störquellen sind z.B. Schaltnetzteile, Dimmer, Halogensysteme und Energiesparlampen sowie laufende Elektromotoren (z.B. in Kühlschrank, Küchenmaschine, Trockner, Waschmaschine, Staubsauger oder Bohrmaschine).
- Testen Sie unterschiedliche Wandsteckdosen und verringern Sie die Entfernung zwischen den FRITZ!Powerline-Adaptern.
AVM Bereichsnavigation