FRITZ!WLAN Stick N v2 Service - Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!WLAN Stick stellt keine WLAN-Verbindung zum Router eines anderen Herstellers her
Obwohl der FRITZ!WLAN Stick das WLAN-Funknetz des Routers eines anderen Herstellers findet, kann der FRITZ!WLAN Stick keine WLAN-Verbindung zu diesem Router herstellen.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch, um das Problem zu beheben.
1 Aktuellen Treiber für FRITZ!WLAN Stick installieren
- Rufen Sie im Internetbrowser unseren Downloadbereich auf.
- Wählen Sie die Produktgruppe "FRITZ!WLAN" und anschließend Ihr Produkt.
- Laden Sie den aktuellen Treiber für Ihren FRITZ!WLAN Stick herunter.
- Entpacken Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Computer, z.B. auf dem Desktop.
- Klicken Sie doppelt auf die Datei "setup.exe" und folgen Sie den Anweisungen.
2 MAC-Adressfilter kurzzeitig deaktivieren
Für die Anmeldung am WLAN-Router muss der MAC-Adressfilter des Routers deaktiviert sein:
- Deaktivieren Sie den MAC-Adressfilter des WLAN-Routers, z.B. in den WLAN- oder Sicherheitseinstellungen in der Benutzeroberfläche des Routers.
Hinweis:Sie können den MAC-Adressfilter wieder aktivieren, nachdem Sie die WLAN-Verbindung zum WLAN-Router erfolgreich eingerichtet haben.
3 WLAN-Verbindung neu einrichten
Windows 10
- Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf
(Start) und dann auf
(Einstellungen).
- Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Netzwerk und Internet".
- Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "Bekannte Netzwerke verwalten".
- Klicken Sie auf die Verbindung mit dem Namen des Funknetzes (SSID) des WLAN-Routers und danach auf "Nicht speichern".
- Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Netzwerk und Internet".
- Klicken Sie auf "WLAN" und dann auf "Verfügbare Netzwerke anzeigen".
- Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) des WLAN-Routers und dann auf "Verbinden".
- Tragen Sie im Eingabefeld "Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben" den WLAN-Netzwerkschlüssel des WLAN-Routers ein und klicken Sie auf "Weiter".
Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt.
Windows 8
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste
+ C.
- Die Windows-Seitenleiste wird geöffnet.
- Klicken Sie in der Windows-Seitenleiste auf "Einstellungen" und dann auf das WLAN-Symbol
.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung mit dem Namen des Funknetzes (SSID) des WLAN-Routers.
- Klicken Sie auf "Dieses Netzwerk nicht mehr nutzen".
- Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) des WLAN-Routers und dann auf "Verbinden".
- Tragen Sie im Eingabefeld "Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben" den WLAN-Netzwerkschlüssel des WLAN-Routers ein und klicken Sie auf "Weiter".
- Klicken Sie auf die Antwort "Ja, Teilen aktivieren mit Geräten verbinden".
Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt und ihre Feldstärke von dem WLAN-Symbol anzeigt.
Windows 7
- Klicken Sie in Windows auf "Start" und dann auf "Systemsteuerung".
- Wählen Sie rechts oben unter "Anzeige" den Eintrag "Kategorie" (
).
- Klicken Sie auf "Netzwerk und Internet" und dann auf "Netzwerk- und Freigabecenter".
- Klicken Sie auf "Drahtlosnetzwerke verwalten".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung mit dem Namen des Funknetzes (SSID) des WLAN-Routers.
- Klicken Sie auf "Netzwerk entfernen" und bestätigen Sie mit "Ja".
- Klicken Sie auf das WLAN-Symbol
im Infobereich der Windows-Taskleiste (Systray).
- Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) des WLAN-Routers und dann auf "Verbinden".
- Tragen Sie im Eingabefeld "Sicherheitsschlüssel" den WLAN-Netzwerkschlüssel des WLAN-Routers ein und klicken Sie auf "OK".
Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt und ihre Feldstärke von dem WLAN-Symbol anzeigt.
AVM Bereichsnavigation