Internetdienste einrichten - 1&1
AVM Inhalt
FRITZ!Box am 1&1-Anschluss einrichten
Die FRITZ!Box ist für den Einsatz mit 1&1 optimal vorbereitet und stellt Ihnen mit Internet, Telefonie und Fernsehen (1&1 HD TV) sämtliche Leistungsmerkmale uneingeschränkt zur Verfügung.
Verbinden Sie die FRITZ!Box einfach mit dem DSL-Anschluss. Die FRITZ!Box wird dann automatisch von 1&1 eingerichtet. Nur falls die automatische Einrichtung nicht möglich ist, müssen Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche eintragen.
1 Zugangsdaten bereitlegen
- Legen Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten bereit, die Sie von 1&1 erhalten haben.
Hinweis:Die Zugangsdaten finden Sie in dem Sicherheitsbrief, den Ihnen 1&1 vor der Freischaltung Ihres Anschlusses zugesandt hat. Falls Sie keine Zugangsdaten erhalten haben, wenden Sie sich an 1&1.
2 FRITZ!Box anschließen
- Verbinden Sie die FRITZ!Box mit dem DSL-Anschluss und einem Computer. Detaillierte Informationen finden Sie in der Kurzanleitung aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box und im Handbuch.
Abb.: FRITZ!Box per DSL-Kabel mit IP-basiertem DSL-Anschluss verbinden
3 Internetzugang in FRITZ!Box einrichten
Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Tragen Sie das FRITZ!Box-Kennwort von der Geräteunterseite ein und klicken Sie auf "Anmelden".
- Falls Sie bereits Einstellungen in der Benutzeroberfläche vorgenommen haben:
- Klicken Sie auf "System" und dann auf "Sicherung" bzw. "Zurücksetzen".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Werkseinstellungen".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Werkseinstellungen laden".
- Jetzt werden die Werkseinstellungen der FRITZ!Box geladen und die FRITZ!Box anschließend neu gestartet. Dabei geht für ca. 1 Minute die Verbindung zur FRITZ!Box verloren.
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf, klicken Sie auf "OK" und dann auf "Weiter".
- Wählen Sie in der Ausklappliste den Eintrag "1&1 Internet" und klicken Sie auf "Weiter".
- Tragen Sie den 12-stelligen "Start-Code" aus dem Sicherheitsbrief von 1&1 ein und klicken Sie auf "Weiter".
Jetzt stellt die FRITZ!Box eine Verbindung zu 1&1 her und richtet automatisch den Internetzugang sowie Ihre Internetrufnummern ein. Die Einrichtung ist abgeschlossen, sobald eine Übersicht mit Ihren 1&1-Rufnummern angezeigt wird.
Wichtig:Wenn der Einrichtungsvorgang fehlschlägt, ist Ihr Internetzugang eventuell noch nicht freigeschaltet. Wenden Sie sich in diesem Fall an 1&1.
4 Telefonie in FRITZ!Box einrichten
Legen Sie jetzt noch fest, über welche Rufnummer Ihre Telefoniegeräte ausgehende Telefongespräche herstellen und auf welche Rufnummern die Telefoniegeräte bei ankommenden Rufen reagieren sollen:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Telefoniegeräte".
- Klicken Sie bei dem betreffenden Telefoniegerät auf die Schaltfläche
(Bearbeiten).
Wichtig:Falls das Telefoniegerät noch nicht vorhanden ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neues Gerät einrichten" und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
- Wählen Sie in der Ausklappliste "Ausgehende Anrufe" die Rufnummer aus, über die das Telefoniegerät ausgehende Gespräche herstellen soll.
- Legen Sie fest, auf welche Rufnummern das Telefoniegerät bei ankommenden Rufen reagieren soll.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK".