FRITZ!Box für Betrieb am Kabelanschluss einrichten
AVM Inhalt
Die FRITZ!Box 4020 können Sie als reinen WLAN-Router flexibel an jedem Kabelmodem einsetzen. Da die Internetverbindung von der FRITZ!Box hergestellt und gesteuert wird, stehen Ihnen alle FRITZ!Box-Funktionen (beispielsweise Firewall und Kindersicherung) uneingeschränkt zur Verfügung.
Kabelmodem verbinden
- Verbinden Sie das Kabelmodem mit der Multimediadose, die der Installateur bei der Ersteinrichtung verwendet hat. Verwenden Sie dabei das vom Installateur bereitgestellte Koaxialkabel.
- Sollten Sie die FRITZ!Box bereits mit dem Kabelmodem verbunden haben, trennen Sie die Verbindung zwischen Kabelmodem und FRITZ!Box und starten Sie das Kabelmodem neu (z. B. durch kurzzeitiges Trennen vom Stromnetz).
Internetzugang in der FRITZ!Box einrichten
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Tragen Sie das FRITZ!Box-Kennwort vom Aufkleber auf der Geräteunterseite ein und klicken Sie auf "Anmelden".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
- Wählen Sie in der Ausklappliste "Internetzugang über" den Eintrag "Kabelmodem oder Internet-Router" aus.
- Tragen Sie in den Eingabefeldern "Upstream" und "Downstream" die jeweiligen Geschwindigkeitswerte des Internetzugangs ein.
Beispiel:
Bei einem Upstream von 2 Mbit/s tragen Sie 2000 ein; bei einem Downstream von 50 Mbit/s tragen Sie 50000 ein. - Verbinden Sie das Kabelmodem über ein Netzwerkkabel mit dem "WAN"-Anschluss der FRITZ!Box und klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Jetzt stellt die FRITZ!Box die Internetverbindung über das Kabelmodem her. Wenn die Meldung "Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen" angezeigt wird, ist die Einrichtung abgeschlossen.