Kurzwahlen am FRITZ!Fon verwenden

Durch langes Drücken der Kurzwahltasten am FRITZ!Fon haben Sie schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen und Rufnummern. Die Tasten 2 bis 9 können Sie selbst mit Rufnummern belegen, um ausgewählte Teilnehmer noch schneller zu erreichen. Außerdem können Sie die Tasten des Telefons ganz einfach sperren, um das Telefon vor versehentlichen Eingaben zu schützen. Oder Sie aktivieren die Klingelsperre, falls es vorübergehend nicht klingeln soll.

Belegung der Kurzwahltasten

Taste

Funktion

 

Menü "Internetdienste" aufrufen

1

Anrufbeantworter anwählen

2-9

Kurzwahlen 02-09 des FRITZ!Box-Telefonbuches anwählen

*

Klingelsperre aktivieren/deaktivieren

#

Tastensperre aktivieren/deaktivieren

Rufnummer einer Kurzwahl zuweisen

FRITZ!Fon verwendet die Kurzwahlen 02-09 aus dem ersten Telefonbuch der FRITZ!Box. So wird z.B. durch langes Drücken der Ziffer 2 der Teilnehmer angerufen, dem Sie die Kurzwahl "02" zugewiesen haben. Die Kurzwahlen legen Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box fest:

  1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
  2. Klicken Sie auf "Telefonie" und dann auf "Telefonbuch".
  3. Klicken Sie auf den Link "Telefonbuch wechseln" und aktivieren Sie in der Liste die Option "Telefonbuch". Wenn der Link nicht vorhanden ist, befinden Sie sich bereits im richtigen Telefonbuch.
  4. Klicken Sie bei dem Telefonbucheintrag, den Sie auf einer Kurzwahltaste speichern möchten, auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
  5. Wählen Sie in der Ausklappliste "Rufnummer" eine Rufnummer aus.
  6. Tragen Sie im Feld "Kurzwahl" eine Ziffer zwischen 2 und 9 ein. Die Kurzwahl darf noch keinem anderen Telefonbucheintrag zugewiesen sein. Falls die Kurzwahl bereits existiert, müssen Sie diesen Telefonbucheintrag zunächst ändern.
  7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK".
  8. Wiederholen Sie die Schritte 4. bis 7. für jeden Telefonbucheintrag, den Sie über eine Kurzwahl anwählen möchten.