Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7581
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
- FRITZ!Box 7170
- FRITZ!Box 7113
- FRITZ!Box 7112
- FRITZ!Box 6890 LTE
- FRITZ!Box 6850 5G
- FRITZ!Box 6850 LTE
- FRITZ!Box 6842 LTE
- FRITZ!Box 6840 LTE
- FRITZ!Box 6820 LTE
- FRITZ!Box 6810 LTE
- FRITZ!Box 6690 Cable
- FRITZ!Box 6660 Cable
- FRITZ!Box 6591 Cable
- FRITZ!Box 6590 Cable
- FRITZ!Box 6490 Cable
- FRITZ!Box 6430 Cable
- FRITZ!Box 6360 Cable
- FRITZ!Box 6340 Cable
- FRITZ!Box 6320 Cable
- FRITZ!Box 5590 Fiber
DMZ in FRITZ!Box einrichten
Eine DMZ (Demilitarized Zone) bezeichnet ein spezielles Netzwerk, auf das sowohl aus dem Internet als auch aus dem lokalen Netzwerk (LAN) zugegriffen werden kann. Der Zugriff aus der DMZ auf das LAN wird dabei von einer Firewall vollständig verhindert. Durch dieses Konzept können Serverdienste (z.B. E-Mail-Server) in der DMZ sowohl für das Internet als auch das LAN verfügbar gemacht werden, ohne dass daraus ein Sicherheitsrisiko für Angriffe aus dem Internet auf das LAN entsteht.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 DMZ wird von FRITZ!Box nicht unterstützt
Die Einrichtung einer DMZ (Demilitarized Zone) wird von der FRITZ!Box nicht unterstützt.
Workaround
Der Begriff "DMZ" wird oft fälschlich für die Funktion "Exposed Host" verwendet. Bei der Funktion "Exposed Host" werden alle Ports für ein Gerät im Netzwerk freigegeben.
Führen Sie diese Maßnahme nur durch, wenn Sie statt einer "DMZ" einen "Exposed Host" für ein Gerät im FRITZ!Box-Heimnetz einrichten möchten:
Wichtig:Eingehende Verbindungen, für deren Zielport separate Portfreigaben eingerichtet sind, werden nicht an den "Exposed Host" weitergeleitet, sondern an das in der separaten Freigabe ausgewählte Gerät.
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Erweiterte Einstellungen".
- "System" > "Ansicht"
- Aktivieren Sie die Expertenansicht und klicken Sie auf "Übernehmen".
- "Internet" > "Freigaben"
- Wechseln Sie auf die Registerkarte "Portfreigaben".
- Klicken Sie auf "Neue Portfreigabe".
- Wählen Sie in der Ausklappliste "Portfreigabe aktiv für" den Eintrag "Exposed Host".
- Tragen Sie im Eingabefeld "an IP-Adresse" die IP-Adresse des Gerätes ein, an den alle aus dem Internet eingehenden Verbindungen weitergeleitet werden sollen.
- Speichern Sie die Einstellung mit "Übernehmen".