Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7581
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
- FRITZ!Box 7170
- FRITZ!Box 6890 LTE
Drucker per Netzwerkkabel als Netzwerkdrucker einrichten
Wenn Ihr Drucker über einen Netzwerkanschluss verfügt, können Sie ihn einfach mit einem LAN-Anschluss der FRITZ!Box verbinden und so an allen Geräten im Heimnetz als Netzwerkdrucker zur Verfügung stellen. Da der Drucker alle Druckaufträge selbst entgegennimmt und verarbeitet, müssen Sie in der FRITZ!Box keine Drucker-spezifischen Einstellungen vornehmen.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Der Drucker muss über einen LAN-Anschluss verfügen. Drucker, die nur über einen USB-Anschluss verfügen, können an der FRITZ!Box nicht eingesetzt werden.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 DHCP-Server der FRITZ!Box aktivieren
In den Werkseinstellungen weist die FRITZ!Box automatisch allen Geräten die richtigen IP-Einstellungen per DHCP zu. Falls Sie den DHCP-Server der FRITZ!Box deaktiviert haben, aktivieren Sie ihn wieder:
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Erweiterte Einstellungen".
- "System" > "Ansicht"
- Aktivieren Sie die Expertenansicht und klicken Sie auf "Übernehmen".
- "System" > "Netzwerkeinstellungen" > "IP-Adressen"
- Aktivieren Sie den DHCP-Server und legen Sie den Bereich fest, aus dem die FRITZ!Box IP-Adressen vergibt.
Hinweis:In den Werkseinstellungen verwendet die FRITZ!Box die IP-Adresse 192.168.178.1 (Subnetzmaske 255.255.255.0) und vergibt IP-Adressen von xxx.20 bis xxx.200.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
2 Drucker einrichten
Stellen Sie sicher, dass der Drucker seine IP-Einstellungen von der FRITZ!Box bezieht:
- Richten Sie den Drucker für den automatischen Bezug der IP-Einstellungen per DHCP ein (dies ist die Standardeinstellung der meisten Drucker). Informationen zur Einrichtung erhalten Sie vom Hersteller, z.B. im Handbuch.
3 Drucker mit FRITZ!Box verbinden
- Verbinden Sie den Drucker über ein Netzwerkkabel mit dem Heimnetz der FRITZ!Box.
Jetzt ist der Drucker mit der FRITZ!Box verbunden und kann im gesamten Heimnetz als Netzwerkdrucker genutzt werden.
Informationen zur Einrichtung des Druckers an den Geräten selbst erhalten Sie vom Druckerhersteller, z.B. im Handbuch.