Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank
Wissensdokument #3740

FRITZ!Box meldet "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte FRITZ!Box neu starten! (#0E01)"

Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch, um das Problem zu beheben.

1 Spracheinstellung der FRITZ!Box ändern

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
  2. Klicken Sie im Menü "System" auf "Region und Sprache".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Sprache".
  4. Wählen Sie in der Ausklappliste die Sprache "Englisch" oder "Deutsch" aus.
  5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
    • Jetzt wird die FRITZ!Box neu gestartet. Der Neustart dauert ca. zwei Minuten.

2 Name der FRITZ!Box ändern

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
  2. Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "FRITZ!Box-Name".
  3. Ändern Sie den Namen der FRITZ!Box.
  4. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
  5. Bestätigen Sie die Nachfrage "Soll auch der Name des WLAN-Funknetzes an den neuen FRITZ!Box-Namen angepasst werden?" mit "OK".

3 FRITZ!Box neu starten

  1. Trennen Sie die FRITZ!Box für 5 Sekunden vom Stromnetz.

    Hinweis:Die Einstellungen der FRITZ!Box bleiben dabei erhalten. Der Neustart dauert ca. 2 Minuten. Währenddessen ist kein Zugriff auf die FRITZ!Box möglich.

4 Gewünschte Sprache wieder einstellen

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
  2. Klicken Sie im Menü "System" auf "Region und Sprache".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Sprache".
  4. Wählen Sie in der Ausklappliste wieder die gewünschte Sprache aus.
  5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

5 Gewünschten FRITZ!Box-Namen wieder einstellen

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
  2. Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "FRITZ!Box-Name".
  3. Ändern Sie den Namen der FRITZ!Box.
  4. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
  5. Bestätigen Sie die Nachfrage "Soll auch der Name des WLAN-Funknetzes an den neuen FRITZ!Box-Namen angepasst werden?" diesmal mit "Abbrechen", da ansonsten der Fehler erneut zu tragen kommt.

Jetzt tritt der Fehler nicht mehr auf und die FRITZ!Box stellt das WLAN-Funknetz wieder zur Verfügung.