Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank

Sind VPN-Verbindungen zur FRITZ!Box mit IPv6 oder DS-Lite möglich?

VPN-Verbindungen am IPv6-Internetanschluss mit der FRITZ!Box realisieren - geht das? ✓ Hier finden Sie alle Antworten.

Die FRITZ!Box unterstützt VPN-Verbindungen nur über IPv4. VPN-Verbindungen über IPv6, etwa zur Erreichbarkeit einer FRITZ!Box am DS Lite-Anschluss, werden von der FRITZ!Box nicht unterstützt. Wir arbeiten an einer Lösung und werden VPN-Verbindungen über IPv6 in einem FRITZ!OS-Update für die FRITZ!Box bereitstellen. Einen Termin für das Update können wir noch nicht nennen.

Hinweis:Bei aktuellem Bedarf an VPN-Verbindungen über IPv6 können Sie die aktuelle Labor-Version von FRITZ!OS installieren. Mit dieser können IPv4-VPN-Verbindungen über IPv6 getunnelt werden.

Mithilfe des Verfahrens DS-Lite ("Dual Stack Lite") sind VPN-Verbindungen allerdings auch an einem IPv6-Internetzugang möglich.

Mit FRITZ!Fernzugang, einem Smartphone oder anderen VPN-Programmen können Sie an einem DS-Lite-Internetzugang VPN-Verbindungen zu einer FRITZ!Box herstellen, die unter einer öffentlichen IPv4-Adresse erreichbar ist.

Auch VPN-Verbindungen zwischen zwei FRITZ!Box-Netzwerken (LAN-LAN-Kopplung) sind möglich, wenn eine der beiden FRITZ!Boxen über eine öffentliche IPv4-Adresse verfügt. Ebenfalls möglich sind VPN-Verbindungen von der FRITZ!Box an einem DS-Lite-Internetzugang zu einem Firmen-VPN.

Lediglich eingehende VPN-Verbindungen, beispielsweise mit FRITZ!Fernzugang oder einem Smartphone, zu einer FRITZ!Box an einem DS-Lite-Internetzugang sind nicht möglich.