Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Zur Wissensdatenbank
Wissensdokument #163
FRITZ!Box 7170
Dieses Wissensdokument gibt es für folgende Produkte:
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7581
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
Falsche Datums- und Zeitangaben in Anrufliste
Die Datums- und Zeitangaben in der Anrufliste der FRITZ!Box sind falsch. Die Telefongespräche wurden an anderen Tagen und zu anderen Uhrzeiten geführt, als in der Anrufliste angegeben.
Ursache
- Die FRITZ!Box erhält aufgrund der gewählten Betriebsart keine Uhrzeit aus dem Internet oder dem ISDN-Festnetz.
1 Vorbereitungen
Keypad-Sequenzen sind Zeichen- und Ziffernfolgen, mit denen Sie Leistungsmerkmale aktivieren und deaktivieren können. An einem Telefon, das mit dem Anschluss für ISDN-Geräte ("FON S0") verbunden ist oder an einem Schnurlostelefon müssen Sie die Funktion Keypad erst einrichten:
- Richten Sie das Telefon so ein, dass damit Keypad-Sequenzen (Zeichen- und Ziffernfolgen wie *121#) gesendet und Sonderzeichen wie * und # gewählt werden können. In vielen Telefonen richten Sie die Funktion über das Menü "Betrieb an Telefonanlagen > Wahloptionen > Wahl von * und #" ein.
2 Datum und Uhrzeit mit Telefon einstellen
- Geben Sie am Telefon #83*[HHmmTTMMJJJJ]* ein und drücken Sie die Gesprächstaste (Hörer abheben).
- HH: Stunde
mm: Minute
TT: Tag
MM: Monat
JJJJ: Jahr -
Beispiel:
Für 13.15 Uhr am 31.01.2015 geben Sie ein: #83*131531012015*
- HH: Stunde
- Legen Sie nach ca. 3 Sekunden wieder auf.
Hinweis:Stellen Sie Datum und Uhrzeit neu ein, wenn die FRITZ!Box vom Stromnetz getrennt wurde.