Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7581
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
FRITZ!Box am Kabelanschluss einrichten
Sie wollen Ihre FRITZ!Box an einem Kabelmodem anschließen? ✔ Mit dieser Anleitung geht das ganz einfach.
Mit einem zusätzlichen Kabelmodem können Sie die FRITZ!Box auch an einem Kabelanschluss einsetzen. Da die Internetverbindung über das Kabelmodem von der FRITZ!Box selber hergestellt und gesteuert wird, stehen Ihnen auch in dieser Betriebsart alle FRITZ!Box-Funktionen (z.B. Internettelefonie, Firewall) uneingeschränkt zur Verfügung.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Die Seriennummer der FRITZ!Box (siehe Geräteunterseite) liegt nicht in einem dieser Bereiche: ****.229.00.000.001 - ****.229.00.004.641 oder ****.228.00.000.001 - ****.228.00.187.671 oder ****.221.00.000.001 - ****.221.00.999.999.
- Der Internetzugriff wird durch den LAN-Anschluss der FRITZ!Box auf unter 100 Mbit/s begrenzt.
Wichtig:Für Kabelanschlüsse mit Geschwindigkeiten von über 100 Mbit/s empfehlen wir den Einsatz einer FRITZ!Box Cable oder einer FRITZ!Box mit Gigabit-LAN. Informationen zu aktuellen FRITZ!Boxen finden Sie in unserem Produkt-Bereich.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 FRITZ!Box mit Kabelmodem und Computer verbinden
- Verbinden Sie das Kabelmodem über ein Netzwerkkabel mit dem "LAN 1"-Anschluss der FRITZ!Box.
- Verbinden Sie einen Computer entweder mit dem WLAN-Funknetz oder über ein Netzwerkkabel mit einem freien LAN-Anschluss der FRITZ!Box.
2 Internetzugang in FRITZ!Box einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Ansicht".
- Aktivieren Sie die Expertenansicht und klicken Sie auf "Übernehmen".
- Klicken Sie auf "Internet" und dann auf "Zugangsdaten".
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Anschluss" die Option "Internetzugang über LAN 1".
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Betriebsart" die Option "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)".
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Zugangsdaten" die Option "Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)".
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Verbindungseinstellungen" die Option "IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen". Falls Ihr Internetanbieter eine feste IP-Adresse vorgibt:
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Verbindungseinstellungen" die Option "IP-Adresse manuell festlegen".
- Tragen Sie die IP-Adressen ein, die Sie von Ihrem Internetanbieter erhalten haben.
- Tragen Sie in den Eingabefeldern "Downstream" und "Upstream" die Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
- Starten Sie das Kabelmodem durch kurzfristiges Trennen vom Stromnetz neu.
Jetzt stellt die FRITZ!Box die Internetverbindung über das Kabelmodem her.
3 Telefonie in FRITZ!Box einrichten
- Richten Sie die FRITZ!Box für die Telefonie über ein Kabelmodem ein.