Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7581
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
FRITZ!Box am Kabelanschluss einrichten
Sie wollen Ihre FRITZ!Box an einem Kabelmodem anschließen? ✔ Mit dieser Anleitung geht das ganz einfach.
Mit einem zusätzlichen Kabelmodem können Sie die FRITZ!Box auch an einem Kabelanschluss einsetzen. Da die Internetverbindung über das Kabelmodem von der FRITZ!Box selber hergestellt und gesteuert wird, stehen Ihnen auch in dieser Betriebsart alle FRITZ!Box-Funktionen (z.B. Internettelefonie, Firewall) uneingeschränkt zur Verfügung.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Der Internetzugriff wird durch den LAN-Anschluss der FRITZ!Box auf unter 100 Mbit/s begrenzt.
Wichtig:Für Kabelanschlüsse mit Geschwindigkeiten von über 100 Mbit/s empfehlen wir den Einsatz einer FRITZ!Box Cable oder einer FRITZ!Box mit Gigabit-LAN. Informationen zu aktuellen FRITZ!Boxen finden Sie in unserem Produkt-Bereich.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Kabelmodem anschließen
- Verbinden Sie das Kabelmodem entweder mit der ersten Multimediadose oder mit der Dose, die der Installateur bei der Ersteinrichtung verwendet hat. Verwenden Sie dabei das vom Installateur bereitgestellte Koaxialkabel (ohne Verlängerungen).
2 Internetzugang in FRITZ!Box einrichten
Vorbereitungen
- Falls die FRITZ!Box mit dem Kabelmodem verbunden ist, trennen Sie die Verbindung zwischen dem Kabelmodem und der FRITZ!Box und starten Sie das Kabelmodem neu.
Hinweis:Sie können das Kabelmodem durch kurzzeitiges Trennen vom Stromnetz neu starten. Der Neustart des Kabelmodems kann ein paar Minuten dauern.
FRITZ!Box einrichten
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Falls sich die FRITZ!Box in den Werkseinstellungen befindet, legen Sie ein Kennwort für den Zugriff auf die Benutzeroberfläche fest und klicken Sie dann auf "Anmelden" und danach auf "Weiter".
Abb.: Benutzeroberflächen-Kennwort setzen
- Falls der Assistent für den Internetzugang nicht automatisch startet, klicken Sie auf "Assistenten" und dann auf "Internetzugang einrichten".
Abb.: FRITZ!Box-Assistenten aufrufen
- Wenn Ihr Internetanbieter in der Ausklappliste angezeigt wird, wählen Sie Ihren Internetanbieter aus. Falls Ihr Anbieter nicht auswählbar ist, wählen Sie zunächst "weitere Internetanbieter" aus.
- Wenn Ihr Internetanbieter in der Ausklappliste nicht angezeigt wird, wählen Sie "anderer Internetanbieter" aus.
- Klicken Sie auf "Weiter" und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten. Der Assistent führt Sie durch die Einrichtung des Internetzugangs und weist darauf hin, wann Sie das Kabelmodem über ein Netzwerkkabel mit dem "LAN 1"-Anschluss der FRITZ!Box verbinden können.
Jetzt stellt die FRITZ!Box die Internetverbindung über das Kabelmodem her.
3 Telefonie in FRITZ!Box einrichten
Falls Sie von einem Anbieter die Anmeldedaten für Internettelefonie erhalten haben und an der FRITZ!Box Telefone betreiben möchten:
- Richten Sie die Internetrufnummern in der FRITZ!Box ein.