Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7581
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7570 VDSL
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
FRITZ!Box mit DSL-Anschluss verbinden
Sie wollen Ihre FRITZ!Box am DSL-Anschluss anschließen? ✔ Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung geht das ganz einfach.
Sie können Ihre FRITZ!Box mit einem DSL-Anschluss verbinden und für den Internetzugang und die Internettelefonie nutzen. Mit einem zusätzlichen Telefonanschluss (analog / ISDN) kann die FRITZ!Box nicht verbunden werden.
Voraussetzungen
- Der DSL-Anschluss muss einem DSL-Standard entsprechen, den die FRITZ!Box unterstützt.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 FRITZ!Box anschließen
Hinweis:Der FRITZ!Box liegen die im Verkaufsland benötigten Kabel bei. Andere Kabel sind im Fachhandel erhältlich oder können mithilfe der Anleitung Belegung der Kabel, Adapter und Anschlüsse selbst angefertigt werden. Informationen zu länderspezifischen FRITZ!Box-Modellen erhalten Sie von unserer Produkt- und Kaufberatung.
- Stecken Sie das DSL-Kabel (Y-Kabel) in die "DSL"-Buchse der FRITZ!Box.
- Stecken Sie eines der beiden kurzen Kabelenden in die DSL-Anschlussdose, das andere Kabelende lassen Sie frei (siehe linke Abb.). Falls Sie die FRITZ!Box an einem VDSL-Bonding-Anschluss einsetzen, stecken Sie auch das zweite Kabelende in die VDSL-Bonding-Anschlussdose (siehe rechte Abb.).
Abb.: FRITZ!Box mit IP-basiertem DSL-Anschluss (links) oder VDSL-Bonding-Anschluss (rechts) verbinden
2 Einsatzland einstellen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Region und Sprache".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Ländereinstellungen".
- Wählen Sie in der Ausklappliste das Einsatzland aus. Falls das Einsatzland nicht angezeigt wird, wählen Sie "Anderes Land" aus.
Wichtig:Bei der Änderung der Ländereinstellung werden die Telefonie-Einstellungen (z.B. Telefoniegeräte, Rufumleitungen, Wahlregeln) zurückgesetzt und müssen neu eingerichtet werden.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".