Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7581
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 6890 LTE
- FRITZ!Box 6850 5G
- FRITZ!Box 6850 LTE
Einstellungen der Smart-Home-Geräte in Vorlagen speichern

Die individuellen Einstellungen Ihrer schaltbaren Steckdosen, z.B. FRITZ!DECT 200, können Sie in verschiedenen Vorlagen speichern. Sie können sowohl einzelne schaltbare Steckdosen als auch Gruppen schalten. Je nach Bedarf wählen Sie einfach die entsprechende Vorlage aus und aktivieren die gewünschten Einstellungen mit einem Klick. Die Vorlage können Sie wahlweise über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box, mit einem FRITZ!DECT-Taster, mit FRITZ!Fon und mit FRITZ!App Smart Home aktivieren. Bei Einsatz einer FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.50 oder neuer können Sie auch mehrere Vorlagen in einem Szenario zusammenfassen und über eine Routine automatisch schalten.
Wenn Sie beispielsweise im Schichtdienst arbeiten, können Sie verschiedene Schaltprofile in entsprechenden Vorlagen für Früh- und Spätschicht ablegen und jederzeit schnell zwischen diesen Vorlagen wechseln.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Vorlage erstellen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
- Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Automatisierung" bzw. auf "Gruppen und Vorlagen".
- Klicken Sie auf "Szenario oder Vorlage erstellen" bzw. auf "Vorlage erstellen".
- Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und wählen dabei die Geräte, die Art der Schaltung und den Namen der neuen Vorlage.
Hinweis:Ist ein Gerät bereits einer Gruppe zugeordnet, können Sie das Gerät nicht einzeln, sondern nur die ganze Gruppe einer Vorlage zuordnen.
- Speichern Sie abschließend die Vorlage.
2 Vorlage anwenden
Wichtig:Beim Anwenden einer Vorlage werden die aktuellen Einstellungen der in der Vorlage ausgewählten Smart-Home-Geräte und -Gruppen überschrieben.
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
- Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Bedienung".
- Klicken Sie bei der gewünschten Vorlage auf "Anwenden".
Hinweis:Die Vorlage können Sie auch mit einem FRITZ!DECT-Taster, mit FRITZ!Fon (Menü "Heimnetz > Smart Home"), im Heimnetz und über das Internet mit FRITZ!App Smart Home aktivieren.
Bei Einsatz einer FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.50 oder neuer können Sie mehrere Vorlagen in einem Szenario zusammenfassen und/oder über eine Routine automatisch schalten.