VPN-Verbindung zur FRITZ!Box unter Android einrichten
Mittels VPN (Virtual Private Network) können Sie über die Internetverbindung Ihres Android-Gerätes (z.B. Smartphone, Tablet) hochsichere Netzwerkverbindungen zu Ihrer FRITZ!Box und den Netzwerkgeräten und Diensten im FRITZ!Box-Heimnetz herstellen.
Außerdem werden bei bestehender VPN-Verbindung alle Internetanfragen über die FRITZ!Box geleitet, so dass Sie von Ihrem Android-Gerät auch bei Nutzung öffentlicher WLAN-Hotspots abhör- und manipulationssicher auf sämtliche Internetangebote (z.B. E-Mail, Online-Banking) zugreifen können.
mehrVPN-Verbindung zur FRITZ!Box unter Apple iOS (z.B. iPhone) einrichten
Mittels VPN (Virtual Private Network) können Sie über die Internetverbindung Ihres Apple iOS-Gerätes (iPhone, iPad oder iPod touch) hochsichere Netzwerkverbindungen zu Ihrer FRITZ!Box und den Netzwerkgeräten und Diensten im FRITZ!Box-Heimnetz herstellen.
Außerdem werden bei bestehender VPN-Verbindung alle Internetanfragen über die FRITZ!Box geleitet, so dass Sie von Ihrem Apple iOS-Gerät auch bei Nutzung öffentlicher WLAN-Hotspots abhör- und manipulationssicher auf sämtliche Internetangebote (z.B. E-Mail, Online-Banking) zugreifen können.
mehrFRITZ!Box mit einem Firmen-VPN verbinden
Mittels VPN (Virtual Private Network) können Sie mit Ihrer FRITZ!Box eine sichere Verbindung über das Internet zum VPN-Server Ihrer Firma herstellen und aus Ihrem Heimnetz auf Geräte und Dienste im Firmennetzwerk zugreifen. Ein Zugriff aus dem Firmennetzwerk auf Geräte in Ihrem Heimnetz ist nicht möglich.
mehrVPN-Verbindung zur FRITZ!Box unter Linux einrichten
Mit dem VPNC-Plugin für den Gnome NetworkManager können Sie von einem Linux-Computer eine sichere VPN-Verbindung (Virtual Private Network) über das Internet zu Ihrer FRITZ!Box herstellen und auf alle Netzwerkgeräte und Dienste im FRITZ!Box-Heimnetz zugreifen.
mehrVPN-Verbindung zur FRITZ!Box unter BlackBerry OS einrichten
Mittels VPN (Virtual Private Network) können Sie über die Internetverbindung Ihres Smartphones mit BlackBerry OS sichere Netzwerkverbindungen zu Ihrer FRITZ!Box und den Netzwerkgeräten und Diensten im FRITZ!Box-Heimnetz herstellen.
Außerdem werden bei bestehender VPN-Verbindung alle Internetanfragen über die FRITZ!Box geleitet, so dass Sie mit Ihrem Smartphone auch bei Nutzung öffentlicher WLAN-Hotspots abhör- und manipulationssicher auf sämtliche Internetangebote (z.B. E-Mail, Online-Banking) zugreifen können.
mehrVPN-Verbindung zur FRITZ!Box mit Shrew Soft VPN Client einrichten
Mit dem Programm Shrew Soft VPN Client können Sie von einem Windows-Computer eine hochsichere VPN-Verbindung (Virtual Private Network) über das Internet zu Ihrer FRITZ!Box herstellen und auf alle Netzwerkgeräte und Dienste im FRITZ!Box-Heimnetz zugreifen.
Der Shrew Soft VPN Client ist in der Standard-Edition kostenlos und steht sowohl für Windows 8 / 7 / Vista (64/32Bit) sowie für Linux und BSD zum Download bereit. Windows 10 wird von dem VPN Client nicht offiziell unterstützt. Unserer Erfahrung nach kann der VPN Client aber auch unter Windows 10 genutzt werden.
mehr