Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Zur Wissensdatenbank
Wissensdokument #3663
FRITZ!Box 4020
Dieses Wissensdokument gibt es für folgende Produkte:
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
MagentaCLOUD kann in FRITZ!Box nicht eingerichtet werden
Die MagentaCLOUD der Telekom kann in der FRITZ!Box nicht als Online-Speicher eingerichtet werden. Dadurch ist der Zugriff über den FRITZ!Box-Mediaserver auf Medienquellen in der MagentaCLOUD nicht mehr möglich.
Ursache
- Die Telekom hat ein Update der MagentaCLOUD vorgenommen und dabei die Art der Bereitstellung und zahlreiche Funktionen der MagentaCLOUD angepasst.
1 WebDAV-Passwort für MagentaCLOUD einrichten
- Richten Sie ein separates WebDAV-Passwort für die MagentaCLOUD ein. Nur mit dem WebDAV-Passwort lässt die Telekom die Anmeldung der FRITZ!Box zu. Gehen Sie dazu wie in der Anleitung Wie richte ich mein Netzlaufwerk ein? beschrieben vor.
2 MagentaCLOUD über "Anderer Anbieter" einrichten
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
- Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Speicher (NAS)".
- Aktivieren Sie in der Tabelle "Speicher an der FRITZ!Box" die Option "Online-Speicher" oder klicken Sie auf "Jetzt einrichten".
- Wählen Sie im Abschnitt "Online-Speicher-Einstellungen" in der Ausklappliste "WebDAV-Anbieter" den Eintrag "Anderer Anbieter" aus.
- Tragen Sie im Eingabefeld "WebDAV-URL" https://magentacloud.de/remote.php/webdav ein.
- Tragen Sie im Eingabefeld "Benutzername" Ihr Telekom-Login ein.
- Tragen Sie im Eingabefeld "Passwort" das separate WebDAV-Passwort für die MagentaCLOUD ein.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Jetzt können Sie über die FRITZ!Box auf die MagentaCLOUD zugreifen. Ein Zugriff über den FRITZ!Box-Mediaserver auf Medienquellen in der MagentaCLOUD ist jedoch weiterhin nicht möglich.