Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!Box meldet: "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte die Stromversorgung der FRITZ!Box für kurze Zeit trennen und dann die FRITZ!Box neu starten! (#0C01)"
Die WLAN-LED der FRITZ!Box blinkt dauerhaft. WLAN-Geräte können keine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box herstellen und in den Ereignissen der FRITZ!Box wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
- "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte die Stromversorgung der FRITZ!Box für kurze Zeit trennen und dann die FRITZ!Box neu starten! (#0C01)"
1 Lösung in einem kommenden Update
Wir arbeiten an einer Lösung und werden diese so schnell wie möglich in einem FRITZ!OS-Update für die FRITZ!Box bereitstellen. Einen Termin für das Update können wir noch nicht nennen.
Hinweis:Neue Updates werden automatisch installiert, wenn die Option "Über neue FRITZ!OS-Versionen informieren und neue Versionen automatisch installieren (Empfohlen)" in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche unter "System > Update > Auto-Update" aktiviert ist.
2 Workaround
Um den Fehler bis zum Erscheinen eines Updates zu umgehen, können Sie entweder einen Funkanal festlegen oder den WLAN-Standard von Wi-Fi 7 auf Wi-Fi 6 umstellen:
Funkkanal einstellen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
- Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen".
- Wählen Sie für jedes Frequenzband in der jeweiligen Ausklappliste "Funkkanal" einen Kanal aus.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
WLAN-Standard ändern
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
- Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen".
- Wählen Sie in der Ausklappliste "WLAN-Standard" "Wi-Fi 6".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".