Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir die Support-Daten Ihrer FRITZ!Box. Die Support-Daten können Sie uns über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box zusenden. Die Support-Daten werden auf einem zufällig gewählten TCP-Port TLS-verschlüsselt übertragen.
Senden Sie die Daten möglichst während oder unmittelbar nach dem Fehler. Führen Sie vor dem Senden keinen Neustart durch, z.B. durch Trennen vom Stromnetz.
Hinweis:Die Support-Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Spätestens mit Abschluss Ihrer Anfrage werden die Support-Daten gelöscht.
Links "Hilfe und Info" und dann "FRITZ!Box Support"