Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!DECT Repeater an Basisstation eines anderen Herstellers anmelden
Der FRITZ!DECT Repeater ist die ideale Ergänzung für FRITZ!Box-Modelle mit integrierter DECT-Basisstation (z.B. FRITZ!Box 7490). Sie können den FRITZ!DECT Repeater jedoch auch an der Basisstation eines anderen Herstellers anmelden und so die Reichweite des DECT-Funknetzes vergrößern.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Die Basisstation muss das Profil DECT-GAP unterstützen.
Hinweis:DECT-GAP ist ein verbreiteter Standard für DECT-Geräte.
- Die Basisstation muss die Anmeldung eines Repeaters unterstützen.
- Die Basisstation muss den Aufbau unverschlüsselter DECT-Verbindungen zulassen.
Wichtig:Wenn die Verschlüsselung für die DECT-Verbindung nicht abgeschaltet werden kann (wie z.B. bei diversen Speedport-Geräten) ist die Anmeldung des FRITZ!DECT Repeaters nicht möglich.
- Alle Repeater müssen direkt an der Basisstation angemeldet werden (Stern-Topologie). Die Anmeldung eines Repeaters an einem Repeater (Reihenschaltung) ist nicht möglich.
1 Basisstation einrichten
- Aktivieren Sie in der Basisstation die Unterstützung für DECT-Repeater (Repeater-Modus).
- Deaktivieren Sie in der Basisstation die Verschlüsselung für DECT-Verbindungen.
Hinweis:Informationen darüber, wie die Basisstation für den Einsatz eines DECT-Repeaters eingerichtet werden muss, liefert der Hersteller der Basisstation. Eventuell sind noch weitere Einstellungen nötig.
2 DECT-Verbindung herstellen
- Stecken Sie den Repeater in eine Steckdose in der Nähe der Basisstation.
- Drücken Sie die DECT-Taste am Repeater. Halten Sie die Taste für mindestens 6 Sekunden gedrückt, bis die DECT-LED anfängt schnell zu blinken. Solange die LED schnell blinkt, befindet sich der Repeater im Anmeldemodus.
- Innerhalb von 2 Minuten: Drücken Sie die Anmeldetaste an der Basisstation.
Jetzt meldet sich der Repeater automatisch an der Basisstation an. Sobald die DECT-LED am Repeater durchgehend leuchtet, wurde die DECT-Verbindung hergestellt.