Im Nachtmodus zeigt das FRITZ!Fon automatisch den dunklen Startbildschirm "Analoguhr Nacht" an, sobald eine bestimmte Helligkeitsschwelle im Raum unterschritten wurde.
Die Helligkeitsschwelle ist festgelegt und kann nicht individuell eingerichtet werden. Wenn Sie das Telefon in die Hand nehmen oder die Helligkeitsschwelle wieder überschritten wird, wechselt das Telefon zum üblichen Startbildschirm zurück.
Voraussetzungen / Einschränkungen
Auf der FRITZ!Box ist FRITZ!OS 6.80 oder neuer installiert.
1 Option "Energiesparen" für Nachtmodus anpassen
Die orangene Analoguhr des Startbildschirms "Analoguhr Nacht" wird bei aktivem Energiesparen nicht angezeigt, da das Display in diesem Zustand aus ist. Legen Sie daher zunächst fest, wann das Telefon die orangene Analoguhr anzeigen soll:
Drücken Sie am Telefon die Taste "Menü".
Blättern Sie zum Menüpunkt "Einstellungen" und drücken Sie "OK".
"Anzeige" > "Energiesparen"
Wenn das FRITZ!Fon in der Ladestation die orangefarbene Analoguhr anzeigen soll, deaktivieren Sie die Option "in Ladestation".
Wenn das FRITZ!Fon in der Ladestation das Display ausschalten soll, aktivieren Sie die Option "in Ladestation".
Wenn das FRITZ!Fon außerhalb der Ladestation die orangefarbene Analoguhr anzeigen soll, deaktivieren Sie die Option "bei Akkubetrieb".
Wenn das FRITZ!Fon außerhalb der Ladestation das Display ausschalten soll, aktivieren Sie die Option "bei Akkubetrieb".
2 Nachtmodus aktivieren
Drücken Sie am Telefon die Taste "Menü".
Blättern Sie zum Menüpunkt "Einstellungen" und drücken Sie "OK".