Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank
Wissensdokument #3497

FRITZ!Powerline per Powerline mit Router eines anderen Herstellers verbinden

Verbinden Sie FRITZ!Powerline-Adapter per Powerline mit Ihrem Router, um Ihr Heimnetz schnell und einfach um einen weiteren WLAN-Zugangspunkt zu ergänzen. Der erste FRITZ!Powerline-Adapter ist über ein Netzwerkkabel mit einem LAN-Anschluss des Routers verbunden. Der zweite FRITZ!Powerline-Adapter kann weiter entfernt vom Router positioniert werden und ist über die häusliche Stromleitung mit dem Router verbunden. So erhalten Sie auch außerhalb der Funkreichweite Ihres Routers optimalen WLAN-Empfang und High-Speed-Verbindungen ins Internet und Heimnetz.

Wenn Sie im FRITZ!Powerline-Adapter dieselben WLAN-Einstellungen wie im Router verwenden, melden sich Ihre WLAN-Geräte automatisch am jeweils empfangsstärksten Funknetz an (WLAN-Roaming).

Anschlussszenario bei Zugangsart Powerline-Brücke

1 Werkseinstellungen des FRITZ!Powerline-Adapters laden

Um die folgenden Maßnahmen wie beschrieben durchführen zu können, muss sich der zweite FRITZ!Powerline-Adapter, den Sie zum Heimnetz hinzufügen möchten, in den Werkseinstellungen befinden. Falls Sie FRITZ!Powerline im Set erworben haben, führen Sie diese Maßnahmen mit dem FRITZ!Powerline-Adapter mit WLAN-Funktion aus:

  1. Stecken Sie den FRITZ!Powerline-Adapter in eine Steckdose und warten Sie, bis die Power- bzw. WLAN-LED durchgehend leuchtet bzw. bis die Connect-LED langsam blinkt.
  2. Drücken Sie die entsprechende Taste am Gerät:
    ModellTasteDauer
    FRITZ!Powerline 1260(E) / 1220 Connect 15 Sekunden
    FRITZ!Powerline 1240E WLAN - WPS
    Powerline - Security
    15 Sekunden
    FRITZ!Powerline 1220E / 1000E Powerline · Security 10-15 Sekunden
    FRITZ!Powerline 546E / 540E WLAN · WPS und Powerline · Security 10 Sekunden
    FRITZ!Powerline 530E / 510E Security 12 Sekunden
    FRITZ!Powerline 520E / 500E Reset 2 Sekunden
  3. Während des Vorgangs blinken alle LEDs einmal auf. Sobald die Power-LED bzw. WLAN-LED durchgehend leuchtet bzw. die Connect-LED langsam blinkt, ist das Laden der Werkseinstellungen abgeschlossen.

2 FRITZ!Powerline-Adapter miteinander verbinden

FRITZ!Powerline-Adapter aus einem Set sind bereits miteinander verbunden und können ohne zusätzliche Einstellungen in Betrieb genommen werden. Falls Sie die FRITZ!Powerline-Adapter einzeln erworben haben, müssen Sie die Powerline-Adapter zuerst miteinander verbinden:

  1. Stecken Sie den FRITZ!Powerline-Adapter, der neu zum Powerline-Netzwerk hinzugefügt werden soll, in eine Steckdose in der Nähe eines FRITZ!Powerline-Adapters, der sich bereits im Powerline-Netzwerk befindet.

    Wichtig:Falls Sie FRITZ!Powerline zu einem bereits bestehenden Powerline-Netzwerk hinzufügen möchten, stellen Sie sicher, dass mindestens zwei FRITZ!Powerline-Adapter des bestehenden Netzwerks aktiv sind. FRITZ!Powerline-Adapter ohne WLAN wechseln in den Standby-Modus, wenn am LAN-Anschluss kein Netzwerkkabel angeschlossen ist oder ca. 5 Minuten lang keine Daten übertragen werden.

  2. Warten Sie, bis der FRITZ!Powerline-Adapter betriebsbereit ist und die Connect-LED langsam blinkt bzw. bis die Power- bzw. WLAN-LED durchgehend leuchtet.
  3. Drücken Sie an beiden FRITZ!Powerline-Adaptern kurz die Connect-Taste (vgl. Tabelle). An welchem FRITZ!Powerline-Adapter Sie dabei zuerst die Taste drücken, spielt keine Rolle. Nach dem Loslassen der Taste blinkt die Powerline-LED. Je nach FRITZ!Powerline-Modell blinken gleichzeitig verschiedene weitere LEDs.
    FRITZ!Powerline-ModellConnect-Taste
    FRITZ!Powerline 1260(E) Connect
    FRITZ!Powerline 1240E WLAN - WPS
    Powerline - Security
    FRITZ!Powerline 1220 Connect
    FRITZ!Powerline 1220E / 1000E / 546E / 540E Powerline · Security
    FRITZ!Powerline 530E / 520E / 510E / 500E Security
  4. Sobald die Powerline-LED durchgehend leuchtet, ist der Vorgang abgeschlossen und die FRITZ!Powerline-Adapter sind miteinander verbunden.

3 FRITZ!Powerline-Adapter mit Router verbinden

  1. Verbinden Sie den ersten FRITZ!Powerline-Adapter ohne WLAN-Funktion mit einem LAN-Anschluss des Routers.

4 WLAN-Einstellungen des FRITZ!Powerline-Adapters anpassen

Router und FRITZ!Powerline-Adapter können für die Anmeldung von WLAN-Geräten dieselben oder unterschiedliche Funknetznamen (SSIDs) und WLAN-Sicherheitseinstellungen verwenden.

Damit sich Ihre WLAN-Geräte automatisch am jeweils empfangsstärksten Funknetz anmelden (WLAN-Roaming), verwenden Sie im FRITZ!Powerline-Adapter dieselben WLAN-Einstellungen wie im Router:

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche von FRITZ!Powerline auf "WLAN".
  2. Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funknetz".
  3. Tragen Sie im Eingabefeld "Name des WLAN-Funknetzes (SSID)" den WLAN-Funknetznamen des Routers ein.
  4. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
  5. Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Sicherheit".
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verschlüsselung".
  7. Tragen Sie im Eingabefeld "WLAN-Netzwerkschlüssel" den WLAN-Netzwerkschlüssel des Routers ein.
  8. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".