Wenn mehrere FRITZ!-Produkte im Heimnetz zum Einsatz kommen, werden Smartphones, Tablets oder andere WLAN-Geräte automatisch zu dem WLAN-Zugangspunkt mit dem besten WLAN-Empfang und zugleich in das geeignete Frequenzband gesteuert. Dieser Vorgang nennt sich WLAN Mesh Steering.
> https://avm.de/ratgeber/avm-erklaert-wlan-mesh-steering/
Im Mesh können Sie mehrere Mesh Repeater in Reihe schalten. Eine solche Reihenschaltung ermöglicht Ihnen, Ihr Heimnetz über die Funkreichweite eines Mesh Repeaters hinaus in eine bestimmte Richtung zu erweitern.
Sie können Ihren FRITZ!Repeater also nicht nur mit der FRITZ!Box (Mesh Master) verbinden, sondern auch mit einem bereits vorhandenen Mesh Repeater. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei dem Mesh Repeater um einen weiteren FRITZ!Repeater, eine FRITZ!Box oder einen FRITZ!Powerline-Adapter handelt.
> https://avm.de/mesh/faqs/fritzrepeater-mit-anderem-mesh-repeater-verbinden/